24.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 (9 MB) - Verband Thurgauer Landwirtschaft

Jahresbericht 2011 (9 MB) - Verband Thurgauer Landwirtschaft

Jahresbericht 2011 (9 MB) - Verband Thurgauer Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35. <strong>Thurgauer</strong> Frühjahrsmesse<br />

Mit einem professionellen Messeauftritt<br />

präsentierte sich die <strong>Thurgauer</strong> <strong>Landwirtschaft</strong><br />

im März an der <strong>Thurgauer</strong><br />

Frühjahrsmesse in Frauenfeld. Zufolge<br />

der geänderten Anordnung der Hallen<br />

verzeichnete der <strong>Landwirtschaft</strong>sbereich<br />

deutlich mehr Messebesucher. Die erstmalige<br />

Präsentation des ganzen Bereichs<br />

unter einem Dach, inklusive der Tiere,<br />

darf als sehr gelungen bezeichnet werden.<br />

Somit konnte die Sonderschau «Vielfältige<br />

<strong>Thurgauer</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>» dank dem<br />

grossen Engagement und Einsatz aller<br />

Beteiligten als Erfolg gewertet werden.<br />

Grillkurs auf dem Bauernhof<br />

An neun Kursabenden konnten über 200<br />

Personen auf den <strong>Thurgauer</strong> Bauernhöfen<br />

begrüsst werden. Über den ganzen<br />

Kanton Thurgau verteilt beteiligten sich<br />

sechs Bauernfamilien an den Grillkursen.<br />

Diese standen unter dem Patronat<br />

des ehemaligen Bobfahrers und Schauspielers<br />

Hausi Leutenegger. Alle Anlässe<br />

waren ausgebucht und stiessen auch bei<br />

den regionalen Medien auf sehr grosses<br />

Interesse.<br />

1.­August­Brunch<br />

Am Schweizer Nationalfeiertag konnte<br />

sich die <strong>Thurgauer</strong> Bevölkerung auf acht<br />

Bauernhöfen an einem reichhaltigen «Buurezmorge»<br />

erfreuen. So wurde allerorts<br />

ein üppiges Buffet, welches von Rösti über<br />

Bratspeck bis hin zum Butterbrot mit<br />

Konfitüre reichte, aufgetischt. Die Leckereien<br />

stammten aus der Region oder wurden<br />

auf den Höfen der Gastgeberfamilien<br />

hergestellt. Die Besucher erhielten auch<br />

Gelegenheit, mit den Gastgeberfamilien<br />

Gespräche zu führen und die <strong>Landwirtschaft</strong><br />

hautnah zu erleben, was nicht nur<br />

den Kindern viel Spass bereitete.<br />

Traktorenfest, Frauenfeld<br />

Die <strong>Thurgauer</strong> Landjugend, die Kommission<br />

Landtechnik und die Schweizerische<br />

Pflügervereinigung SPV führten in Frauen­<br />

8<br />

feld das Traktorenfest durch. Bei diesem<br />

Grossanlass, welcher auf den Betrieben<br />

der Familien Büchi, Burgdorfer und Keller<br />

stattfand, wurden das <strong>Thurgauer</strong> Wettpflügen,<br />

das kantonale Geschicklichkeitsfahren<br />

und die Schweizer Meisterschaft<br />

im Wettpflügen abgehalten. Die Veranstaltung<br />

fand auch in der Bevölkerung<br />

grossen Anklang.<br />

Tag der offenen Hofladentür<br />

Bereits zum zweiten Mal öffneten Ende<br />

August 15 Bauernfamilien ihre Hofladentür<br />

für die Bevölkerung. Dieser Anlass<br />

wurde von der Fachkommission Agrotourismus,<br />

zusammen mit der Fachgruppe<br />

<strong>Thurgauer</strong> Direktvermarkter, durchgeführt.<br />

Unterstützt wurde er zudem von<br />

Agro Marketing Thurgau und dem BBZ<br />

Arenenberg. Den Besuchern wurden die<br />

hochwertigen Produkte in den Hofläden<br />

sowie zahlreiche Aktivitäten vorgestellt.<br />

Ostschweizer Bildungsausstellung (OBA)<br />

Die OBA in St. Gallen ist die grösste und<br />

wichtigste Berufs­ und Bildungsschau in<br />

der Ostschweiz. Über 160 Aussteller, darunter<br />

auch die <strong>Thurgauer</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>,<br />

präsentierten sich vom 2. bis 4. September<br />

auf dem Olma­Gelände mit ihren Berufsbildern.<br />

Berufsmesse Thurgau<br />

Die erste Berufsmesse in Weinfelden stiess<br />

auf sehr grosses Interesse. Mehr als 6500<br />

Besucherinnen und Besucher informierten<br />

sich über 180 Berufe, Aus­ und Weiterbildungen,<br />

die im Kanton Thurgau angeboten<br />

werden. Die <strong>Thurgauer</strong> <strong>Landwirtschaft</strong><br />

präsentierte sich an der Berufsmesse mit ihren<br />

verschiedenen Berufsbildern. An einer<br />

eigens eingerichteten Bar konnten sich die<br />

Jugendlichen verpflegen. Die Hebebühne,<br />

mit der die Besucher in die Höhe gehoben<br />

wurden, und ein attraktiver Wettbewerb,<br />

bei welchem unter anderem ein Laptop gewonnen<br />

werden konnte, entwickelten sich<br />

zu richtigen Publikumsmagneten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!