27.02.2013 Aufrufe

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HESS. LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE<br />

HERSTELLUNG DES GUTEN N STOFFLICHEN ZUSTAN ZUSTANDES<br />

- SZENARIO PHOSPHOR<br />

ANHÄNGE & KARTEN<br />

Anhang: Kosten und Wirksamke Wirksamkeit it von Maßnahmen zur Reduzierung <strong>des</strong> PP-<br />

Eintrags aus diffusen Quellen (Abschwemmung und Erosion), vom<br />

Auftraggeber zur Verfügung gestellt, unverän<strong>der</strong>t<br />

Karte 1: Gesamt Gesamt-Phosphor Phosphor (Mittelwert) 2005 / 2006 / 2007, Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Immissionsbetrachtung für 266 he hessische ssische Wasserkörper, vom<br />

Auftraggeber zur Verfügung gestellt, unverän<strong>der</strong>t<br />

Karte 2: Gesamt Gesamt-Phosphor-Belastung Belastung hessischer Wasserkörper, Zustands-<br />

bewertung in Anlehnung an Karte 1, ergänzt um empirische<br />

Abschät Abschätzung fehlen<strong>der</strong> Immissionswerte<br />

Karte 3: Handlungsbedarf hinsichtlich <strong>der</strong> Reduzierung <strong>des</strong> P PP-Eintrags<br />

unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Monitoringergebnisse für Ortho Ortho-P und Trophie<br />

Karte 4: Reduzierung <strong>des</strong> PP-Eintrags<br />

Eintrags durch Einrichtung einer Fällung auf<br />

Kläranlagen <strong>der</strong> GK 2 & 3 ohne gezielte PP-Elimination<br />

Elimination (Maßnahmen<br />

mengruppe 1.1)<br />

Karte 5: Reduzierung <strong>des</strong> PP-Eintrags<br />

Eintrags durch betriebliche Optimierung<br />

vorhan vorhandener dener Anlagen zur Fällung auf Kläranlagen <strong>der</strong> GK 4 & 5<br />

(Maßnah (Maßnahmengruppe 2.1)<br />

Karte 6: Reduzierung <strong>des</strong> PP-Eintrags<br />

Eintrags durch Einrichtung einer zusätzliche<br />

Reinig Reinigungsstufe (Flockungsfiltration) auf Kläranlagen <strong>der</strong> GK 4 & 5<br />

(Maßnah (Maßnahmengruppe 2.2)<br />

Karte 7: Maximal mögliche Reduzierung <strong>des</strong> PP-Eintrags<br />

Eintrags (Maximalszenario)<br />

durch flächendeckende Ablaufkonzentrationen von 0,1 mg PPges/l<br />

Karten 8-11: Kombination von Maßnahmen zur Reduzierung <strong>des</strong> PP-Eintrags<br />

aus<br />

kommunalen Kläranlagen, Abschwemmung und Erosion (Gesamt (Gesamt<br />

szenarien I bis IV)<br />

H:\Projekte\2321\Berichte\nt_du _du_Bericht-2321_end_20080902.docx<br />

II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!