27.02.2013 Aufrufe

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HESS. LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE<br />

HERSTELLUNG DES GUTEN N STOFFLICHEN ZUSTAN ZUSTANDES<br />

- SZENARIO PHOSPHOR<br />

1. „Aufbau“-Szenario Szenario: Einrichtung zusätzlicher Anlagen zur Phosphorfällung<br />

auf kleineren Kläranlagen (GK 2 & 3), , die bisher keine PP-Elimination<br />

betrei-<br />

ben und Kombination mi mit <strong>der</strong> „Vorschlagvariante“ zur einfachen Reduzierung<br />

diffuser Einträge Einträge.<br />

2. Szenario „Optimierung“<br />

„Optimierung“: Betriebliche Optimierung von größeren Kläranl Kläranla-<br />

gen (GK 4 & 5) zur Verbesserung <strong>der</strong> vorhandenen PP-Elimination<br />

Elimination und Ko Kom-<br />

bination mit <strong>der</strong> „Vorschlagvariante“ “ zur einfachen Reduzierung diffuser Ei Einträge.<br />

3. Szenario „Weitergehende Optimierung“<br />

Optimierung“: : Betriebliche Optimie Optimierung von<br />

größeren Kläranlagen (GK 4 & 5) zur Verbesserung <strong>der</strong> vorhandenen P PP-<br />

Elimination und Kombination mit „ „Variante 1“ zur weitergehenden Reduzi Reduzie-<br />

rung diffuser Einträge.<br />

4. „Ausbau“-Szenario: Szenario: Neubau von Anlagen zur Phosphatfällung (GK 2 & 3)<br />

und Ausbau <strong>der</strong> vvorhandenen<br />

P-Elimination Elimination größerer Kläranlagen (GK 4 & 5)<br />

durch Errichtung einer Flockungsfiltration als zusätzliche Reinigungsstufe<br />

Reinigungsstufe.<br />

Kombination <strong>der</strong> Kläranlagenmaßnahmen mit „Variante 2“ zur maximalen<br />

Reduzierung diffuser Einträge. Gleichzeitig wird in diesem sem Szenario davon<br />

ausgegangen, dass vor <strong>der</strong> Einrichtung einer zusätzliche Reinigungsstufe die<br />

Fällung <strong>der</strong> betreffenden Anlagen bereits Optimiert wurde.<br />

Abb. 19: : Maßnahmenkombinationen zur Reduzierung <strong>der</strong> PP-Einträge<br />

Einträge aus „diff „diffusen<br />

Quellen“ und „kommunalen Kläranlagen“ – Gesamtszenarien I - IV<br />

(Stand 01/10/08)<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!