27.02.2013 Aufrufe

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HESS. LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE<br />

HERSTELLUNG DES GUTEN N STOFFLICHEN ZUSTAN ZUSTANDES<br />

- SZENARIO PHOSPHOR<br />

Tabelle 4.5: Reduktion <strong>der</strong> emittierten PP-Fracht<br />

durch zusätzl. Reinigungsstufe<br />

* gemäß Tabelle 4.4<br />

Die Errichtung einer 3. Stufe auf den 9 Anlagen <strong>der</strong> Größenklasse<br />

rößenklasse 5 mit Fällung<br />

(nach betrieblicher Optimierung) würde somit zu einer weiteren Reduktion <strong>der</strong><br />

gesamten von hessischen Kläranlagen emittierten PP-Fracht<br />

Fracht um ca. 5-10 % füh-<br />

ren. Die Errichtung einer 3. Stufe auf allen Anlagen <strong>der</strong> Größenklasse rößenklasse 4 würde zu<br />

einer höheren Reduktion von 8-17 % führen. Hierzu wären allerdings 1129<br />

Kläranlagen<br />

umzurüsten, was aus Kostengründen kaum vertretbar wäre. Neben den<br />

hohen Investitionskosten verursachen nachgeschaltete Anlagen nlagen zudem weitere<br />

Betriebskosten für die Abwasse Abwasserför<strong>der</strong>ung rför<strong>der</strong>ung und das Rückspülen <strong>der</strong> Filter Filter/Siebe.<br />

Ihre Betreuung erfor<strong>der</strong>t als zusätzliche Verfahrensstufe weitere Personalkosten.<br />

(Stand 01/10/08)<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!