27.02.2013 Aufrufe

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HESS. LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE<br />

HERSTELLUNG DES GUTEN N STOFFLICHEN ZUSTAN ZUSTANDES<br />

- SZENARIO PHOSPHOR<br />

Abb. 15: Emittierte Phosphor-Jahresfrachten Jahresfrachten in Hessen im Jahr 200 2005 in Abhän-<br />

gigkeit <strong>der</strong> Größenklasse<br />

Wie die Abb. 15 zeigt, liefern die Kläranlagen <strong>der</strong> Größenklasse 4 (10.000 –<br />

100.000 EW) den weitaus größten PP-Frachtanteil<br />

von 43 % <strong>der</strong> Gesamtfracht<br />

Gesamtfracht.<br />

Die von den Kläranlagen <strong>der</strong> Größenklasse 2 (1.000 – 5.000 EW) eingeleitete PP-<br />

Fracht liegt in <strong>der</strong> gleichen Größenordnung wie die <strong>der</strong> Größenklasse 5 (><br />

100.000 EW). Dabei stehen den 243 berücksichtigten Kläranlagen <strong>der</strong> Größe Größen-<br />

klasse 2 insgesamt 10 Kläranlagen <strong>der</strong> Größenklasse 5 gegenüber. Die P-Fracht<br />

aus Anlagen <strong>der</strong> Größenklasse 3 (5.000 – 10.000 EW) ist etwas geringer, die <strong>der</strong><br />

Größenklasse 1 (< 1.000 EW) mit nur 5 % <strong>der</strong> Gesamtfracht vernachlässigbar.<br />

In Abb. 16 sind die <strong>der</strong>zeitigen mittleren Phosphor-Ablaufkonzentrationen Ablaufkonzentrationen aller<br />

Kläranlagen nach Größenklassen dargestellt.<br />

(Stand 01/10/08)<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!