27.02.2013 Aufrufe

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

Umsetzung der WRRL Herstellung des guten stofflichen Zustandes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HESS. LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE<br />

HERSTELLUNG DES GUTEN N STOFFLICHEN ZUSTAN ZUSTANDES<br />

- SZENARIO PHOSPHOR<br />

4.3.3 Diffuse Quellen<br />

Die Stoffströme aus diffusen Quellen liegen als Ergebnis einer Berechnung mit<br />

dem Modell MEPhos für die Pfade Erosion und Abschwemmung von Ackerflächen,<br />

Drainage ge und Grundwasser vor [1]. Maßnahmen zur Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

diffusen Belastungen wurden für die Pfade Erosion und Abschwemmung in drei<br />

Varianten konzipiert [ [30]. Den Varianten liegt eine Gebietskulisse <strong>der</strong> Erosionsg Erosionsge-<br />

fährdung (Einteilung in Gefährdungsklassen de <strong>der</strong> r Erosion auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong><br />

Bodenabtragsgleichung<br />

Bodenabtragsgleichung) zu Grunde. Die Varianten unterscheiden sich in <strong>der</strong><br />

Intensität <strong>der</strong> Maßnahmenwirkung und <strong>der</strong> Einschränkungen für die Landwir Landwirtschaft:<br />

Variante „Vorschlag“: Maßnahmen mit geringer Eingriffsintensität bzw. hoher<br />

Akzeptanz auf Seiten <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

Landwirtschaft, die relativ gut in<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Praxis umgesetzt werden können.<br />

Variante 1:<br />

Variante 2:<br />

Die entsprechende Einbindung erfolgte im Rahmen <strong>der</strong> in Kapitel 4.4 dargestell-<br />

ten Gesamtszenarien. Wirksamkeit und Kosten <strong>der</strong> unterschiedlichen Einzelsz Einzelszenarien<br />

lassen sich anhand <strong>der</strong> in Anlage 1 ausführlich dargestellten Kennzahlen<br />

wie folgt zusammenfassen:<br />

Tabelle 7: : Reduzierung diffuser PP-Einträge<br />

(nach [10])<br />

Tabelle 8: : Kosten für die Reduzierung diffuser PP-Einträge<br />

Einträge (nach [10])<br />

(Stand 01/10/08)<br />

Maßnahmen mit mittlerer und hoher Eingriffsintensität<br />

einschl. <strong>der</strong> Umwandlung dlung von Ackerland in Grünland Grünland.<br />

Maßnahmen mit mittlerer und hoher Eingriffsintensität bei<br />

Beibehaltung einer Ackernutzung auf den aktuell als<br />

Acker genutzten Flächen.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!