27.02.2013 Aufrufe

UND UMWELTBERICHT 2004 - adidas Group

UND UMWELTBERICHT 2004 - adidas Group

UND UMWELTBERICHT 2004 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfassung der Umweltauswirkungen anhand von Kennzahlen<br />

Eine effektive Reduzierung der Umweltbelastung und Kosteneinsparungen sind nur dann möglich, wenn die<br />

Umweltauswirkungen an Fabrikstandorten quantitativ erfasst werden. 2001 starteten wir eine Pilotstudie,<br />

in der wir unsere Hauptlieferanten für Sportschuhe aufforderten, Umweltdaten über ihren Einsatz von Rohstoffen,<br />

Strom und Wasser sowie auch über Abfälle und Abwasser zu sammeln. Die Studie hat die Definition aussagefähiger<br />

Kennzahlen zum Ziel, anhand derer Zulieferer die Umweltleistung ihres Betriebs beurteilen<br />

und Möglichkeiten für Kosteneinsparungen und betriebliche Verbesserungen identifizieren können. <strong>2004</strong><br />

haben wir das Projekt noch effektiver gestaltet, indem wir zu einer monatlichen Datenerfassung übergingen<br />

und mehrere repräsentative Zulieferer von Accessoires und Ausrüstung in China und Pakistan einbezogen.<br />

In der ersten Projektphase stellten wir signifikante Mängel in Bezug auf Genauigkeit und Vollständigkeit der<br />

Daten fest, was auf fehlende Messsysteme und unzureichende Kenntnisse der Fabrikleitung bei ihrer Anwendung<br />

zurückzuführen war. Das Projekt trug jedoch wesentlich dazu bei, unseren Zulieferern zu verdeutlichen,<br />

dass ein aktives Umweltmanagement zuverlässige Datensysteme voraussetzt. Durch unsere kontinuierliche<br />

Unterstützung ist die Datenerfassung bei den Zulieferern genauer, vollständiger und zuverlässiger geworden.<br />

Außerdem haben unsere Geschäftspartner gelernt, Aufzeichnungen und Unterlagen zu führen, die für die<br />

Zertifizierung nach ISO 14001 erforderlich sind.<br />

In Bezug auf eine korrekte Interpretation der von den Fabriken gelieferten Daten mussten wir folgende<br />

Herausforderungen berücksichtigen:<br />

> Unterschiede in Bezug auf Produktkomplexität und Produktionsanlagen<br />

> Fehlende eindeutige Terminologie zur Beschreibung der Parameter<br />

> Unterschiedliche lokale Bedingungen und Infrastrukturen.<br />

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, führten wir <strong>2004</strong> mehr und bedarfsgerechtere Schulungen<br />

durch. Im Rahmen der Schulungsveranstaltungen wurden bestimmte Ergebnisse, Schlussfolgerungen und<br />

Maßnahmen für Verbesserungen vor Ort diskutiert. Die Ergebnisse haben uns veranlasst, verständlichere<br />

Richtlinien für unsere Geschäftspartner zu erstellen, die wir bis 2006 vorlegen werden.<br />

„Das Umweltkennzahlen-<br />

Programm hat uns einen<br />

besseren Einblick in unseren<br />

Rohstoff-, Energie- und Wasserverbrauch<br />

verschafft. Wir<br />

wurden effizienter, reduzierten<br />

unser Abfallvolumen und sparten<br />

Geld ein.“ – Geschäftsführer,<br />

Starite International Ltd.<br />

46 / Umweltleistungen / <strong>adidas</strong>-Salomon Sozial- und Umweltbericht <strong>2004</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!