27.02.2013 Aufrufe

UND UMWELTBERICHT 2004 - adidas Group

UND UMWELTBERICHT 2004 - adidas Group

UND UMWELTBERICHT 2004 - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar<br />

CSR (Corporate Social Responsibility = soziale<br />

Verantwortung der Unternehmen) Geschäftsgebaren,<br />

das nicht nur finanziell einträglich ist, sondern auch<br />

sozialen Belangen Rechnung trägt und die Umweltauswirkungen<br />

des jeweiligen Unternehmens so gering wie<br />

möglich hält.<br />

EMAS (Environmental Management and Audit<br />

Scheme = Umweltmanagement- und Betriebsprüfungssystem,<br />

auch Öko-Audit genannt) System,<br />

das auf die Verbesserung der Umweltschutzmaßnahmen<br />

in Unternehmen abzielt. Zu diesem Zweck<br />

werden sämtliche Umwelteinflüsse und -auswirkungen<br />

des jeweiligen Standorts genauestens<br />

aufgezeichnet und dokumentiert.<br />

Fair Labor Association (FLA) Organisation ohne<br />

Erwerbscharakter, die in enger Zusammenarbeit mit<br />

Unternehmen, Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs)<br />

und Universitäten die Umsetzung eines Verhaltenskodex,<br />

basierend auf den IAO-Standards, fördert.<br />

Flüchtige organische Verbindungen (VOC = Volatile<br />

Organic Compounds) Lösungsmittel, die Atemund<br />

Gesundheitsbeschwerden verursachen können.<br />

Flüchtige organische Verbindungen treten als Nebenprodukte<br />

der Schuhherstellung auf.<br />

Global Operations Für die globale Entwicklung<br />

und Beschaffung von <strong>adidas</strong>-Salomon Produkten<br />

wie Sportschuhe, Sportbekleidung, Sportzubehör<br />

zuständige Konzernfunktion.<br />

Global Reporting Initiative (GRI) Unabhängige internationale<br />

Organisation, die ein global anwendbares<br />

Rahmenwerk für die Nachhaltigkeitsberichterstattung<br />

entwickelt hat.<br />

Hotmelt Lösungsmittelfreier thermoplastischer<br />

Heißkleber für umweltverträgliche Klebebindungen.<br />

ISO 14000/1 Umweltmanagementstandard.<br />

Kompetenzaufbau Unterstützung unserer Geschäftspartner<br />

und Dritter bei der Verbesserung von Managementsystemen<br />

und Arbeitsbedingungen in ihren<br />

Betrieben, z.B. durch Schulungen, Erstellung von<br />

Leitlinien und Verbreitung vorbildlicher Maßnahmen.<br />

Lean <strong>adidas</strong>-Salomon Programm zur Effizienzsteigerung<br />

in Zulieferbetrieben, das eine allgemeine Verbesserung<br />

bei Lieferung, Qualität und Kosten anstrebt.<br />

Lean/6 Sigma Eine technisch verfeinerte Methode zur<br />

Effizienzsteigerung durch Eliminierung von Fehlern.<br />

Multifaserabkommen (Multi-Fibre Arrangement, MFA)<br />

Im Rahmen des 1974 geschlossenen Welttextilabkommens<br />

wurden Mengenbeschränkungen für den<br />

Export von Textilien und Bekleidung aus Entwicklungsländern<br />

in Industrieländer vereinbart. Das Abkommen<br />

lief Ende <strong>2004</strong> aus.<br />

Nachhaltigkeit Die Fähigkeit, ökonomische, soziale<br />

und umweltrelevante Herausforderungen in Einklang<br />

zu bringen, mit dem Ziel, dauerhaft den<br />

Unternehmenswert zu erhalten und zu entwickeln.<br />

Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs = Nongovernmental<br />

organisations) Interessengruppen,<br />

meist ohne Erwerbscharakter, die darauf abzielen,<br />

das Bewusstsein von Unternehmen an einer<br />

nachhaltigen Entwicklung zu fördern.<br />

OHSAS 18001 (Occupational Health and Safety<br />

Assessment Series) Standard für Sicherheit und<br />

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.<br />

Polyvinylchlorid (PVC) Kunststoff, der bei der Herstellung<br />

von Sportbekleidung und -ausrüstungen verwendet<br />

wird. Aufgrund seiner gesundheits- und umweltbedenklichen<br />

Eigenschaften bemühen wir uns, dieses Material<br />

schrittweise durch verträglichere Alternativen<br />

zu ersetzen.<br />

Sozial- und Umweltangelegenheiten (Social and<br />

Environmental Affairs, SEA) <strong>adidas</strong>-Salomon Abteilung,<br />

die die Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten<br />

und -initiativen sowie die Förderung des Umweltund<br />

Sozialbewusstseins im gesamten Konzern und<br />

in seiner Beschaffungskette koordiniert.<br />

Sozialverantwortliches Investment (Socially<br />

Responsible Investment, SRI) Unter Beachtung<br />

der finanziellen und sozialen Leistungen eines<br />

Unternehmens getätigte Kapitalanlage.<br />

Stakeholder Einzelperson, Gruppe, Gemeinschaft<br />

oder Organisation, deren Interessen mit denen eines<br />

Unternehmens verbunden sind und umgekehrt.<br />

Standards of Engagement (SOE) Verhaltenskodex von<br />

<strong>adidas</strong>-Salomon in Bezug auf Arbeitsbedingungen,<br />

Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umwelt. Die SOE<br />

dienen als Maßstab bei der Auswahl von Geschäftspartnern,<br />

der Überwachung von Zulieferfabriken<br />

sowie bei der Identifizierung von verbesserungswürdigen<br />

Bereichen.<br />

60 / Glossar, Feedback / <strong>adidas</strong>-Salomon Sozial- und Umweltbericht <strong>2004</strong><br />

Feedback<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Bericht<br />

mit. Die Kontaktdetails finden Sie unten. Wir sind<br />

an allen Kommentaren interessiert – folgende<br />

Fragen können Ihnen eventuell Anregungen für<br />

Ihre Bemerkungen und Empfehlungen geben:<br />

> Finden Sie die Informationen in diesem<br />

Bericht nützlich?<br />

> Wie würden Sie die einzelnen Kapitel<br />

in Bezug auf Klarheit und Qualität der<br />

Informationen bewerten?<br />

Sehr gut/Gut/Schlecht?<br />

> Wie würden Sie den Bericht insgesamt<br />

bewerten? Sehr gut/Gut/Schlecht?<br />

> Was haben Sie in unserem Bericht vermisst?<br />

Wenn Sie einen Kommentar haben oder weitere<br />

Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:<br />

<strong>adidas</strong>-Salomon AG<br />

Social and Environmental Affairs<br />

World of Sports<br />

Adi-Dassler-Str. 1<br />

D-91074 Herzogenaurach<br />

Deutschland<br />

Telefon: +49 9132 84 0<br />

Fax: +49 9132 84 3242<br />

Internetseite: www.<strong>adidas</strong>-Salomon.com<br />

E-Mail: sustainability@<strong>adidas</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!