27.02.2013 Aufrufe

Feinguss - Konstruieren und Gießen - Bundesverband der ...

Feinguss - Konstruieren und Gießen - Bundesverband der ...

Feinguss - Konstruieren und Gießen - Bundesverband der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 106: Gießtechnisch günstige Gestaltung<br />

eines Flansches<br />

Oft ist es mit konstruktiven Maßnahmen<br />

leicht möglich, eine wirtschaftliche <strong>und</strong><br />

fertigungstechnisch günstige Gussteilgestalt<br />

zu erreichen, wie die Beispiele in<br />

den Bil<strong>der</strong>n106 bis 108 zeigen. Die Vereinheitlichung<br />

<strong>der</strong> Wanddicken <strong>und</strong> Vermeidung<br />

von Masseanhäufungen sind<br />

nicht nur gießtechnisch günstig, son<strong>der</strong>n<br />

führenauch zu einerleichterenGusskonstruktion.<br />

VI. Ebene Flächen<br />

Relativ große ebene Flächen sind zwar<br />

zu gießen, sollten jedoch vermieden werden,<br />

weil sie nur mit höherem Aufwand<br />

auszuführen sind. Sie sollten deshalb<br />

„geglie<strong>der</strong>t“, also verrippt, ausgespart<br />

o<strong>der</strong> durchbrochen werden. Das erleichtert<br />

das Gießen, erhöht bei entsprechen<strong>der</strong><br />

Ausführung die Gestaltfestigkeit des<br />

Bauteils <strong>und</strong> vermin<strong>der</strong>t oft das Gewicht<br />

(Bild 109 bis 111).<br />

Bild 107: Mögliche Lösungen für die konstruktive Beseitigung von Masseanhäufungen bei<br />

<strong>Feinguss</strong>teilen<br />

Bild 108: Gießtechnisch günstige Gestaltung eines Hohlzylin<strong>der</strong>teil<br />

Bild 109: Möglichkeiten für Masseeinsparung durch gießtechnisch günstige Verrippung<br />

links: Diagonalverrippung rechts: Querverrippung<br />

Bild 111: Aus gießtechnischer Sicht ist die Wabenverrippung<br />

die beste Lösung<br />

Bild 110: Materialsparende Konstruktion<br />

durch zweiseitige Verrippung<br />

des Gussteils<br />

Bild 112: Diverse Turbinenrä<strong>der</strong>, bei denen die dünnen Flügel im <strong>Feinguss</strong><br />

mitgegossen wurden (Bild: Zollern, Sigmaringen)<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!