27.02.2013 Aufrufe

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammengefasste Gewinn- und Verlustrechnung<br />

TEUR 2005/2006 2004/2005<br />

Rohergebnis 3.875,0 € 3.436,4 €<br />

Betrieblicher Aufwand 3.761,3 € 3.100,3 €<br />

Betriebsergebnis 113,6 € 336,1 €<br />

Zinsergebnis 65,2 € 57,3 €<br />

Steuern 18,3 € 2,6 €<br />

Jahresüberschuss 160,5 € 390,6 €<br />

Mittelvortrag Vorjahr 190,2 € -177,4 €<br />

Rücklagenveränderung -1.171,0 € -23,0 €<br />

Vortrag -820,3 € 190,2 €<br />

Kurzgefasste Bilanz (Vermögenslage)<br />

TEUR 30.06.2006 30.06.2005<br />

Langfristiges Vermögen 565,80 € 535,60 €<br />

Kurzfristiges Vermögen 3.469,70 € 2.910,90 €<br />

Summe Aktiva 4.035,50 € 3.446,50 €<br />

Eigenkapital 3.138,00 € 2.851,30 €<br />

Langfristige Bankverbindl. 130,70 € 132,80 €<br />

Langfristiges Kapital 3.268,70 € 2.984,10 €<br />

Kurzfristiges Kapital 766,80 € 462,40 €<br />

Summe Passiva 4.035,50 € 3.446,50 €<br />

Die Liquiditätslage des Vereins ist ausgezeichnet und<br />

ermöglicht eine mittel- bis langfristige nachhaltige Arbeit.<br />

Bedingt durch eine erhebliche Ausweitung unserer<br />

Forschungsaktivitäten mit mehreren Projekten in der<br />

Größenordnung von 400 bis 600 Tausend Euro sowie den<br />

anhaltend hohen Verpflichtungen zur Aufrechterhaltung<br />

(!) der lebensnotwendigen qualitativen Versorgung in den<br />

Ambulanzen in den kommenden Jahren, haben wir die<br />

Rücklagen nach vollständigem Abruf der Rücklagen aus<br />

dem Vorjahr erheblich erweitern müssen. Deshalb ergibt<br />

sich in der Gewinn- und Verlustrechnung ein Verwendungsüberhang,<br />

der in den folgenden Jahren wieder langsam<br />

abgebaut werden muss. Der Verein hält es für richtig<br />

und angesichts der guten Liquiditätslage aber auch für<br />

verantwortbar, eigenkapitalfinanzierte Investitionen in die<br />

Lebensqualität und die Lebenserwartung von Menschen<br />

mit <strong>Mukoviszidose</strong> zu tätigen. Letztendlich vertrauen uns<br />

deshalb unsere vielen tausend privaten Spender ihre kleineren<br />

und größeren Zuwendungen an.<br />

Sicherung der Unabhängigkeit von<br />

Unternehmen der gesundheitsbezogenen<br />

Industrie<br />

Die finanzielle und ideelle Unabhängigkeit der<br />

Patientenorganisationen, insbesondere von fremdgeleiteten<br />

Interessen der pharmazeutischen und sonstigen<br />

gesundheitsbezogenen Industrie, ist ein hohes Gut. Nur<br />

unabhängige Patientenorganisationen können glaubwürdige<br />

Vertreter von Patienteninteressen sein. Die<br />

Finanzierung von Patientenorganisationen unterliegt<br />

daher zu Recht einer hohen Aufmerksamkeit durch die<br />

Politik, die Akteure der Gesetzlichen Krankenversicherung<br />

und der allgemeinen Öffentlichkeit. Zwar verwundert<br />

zuweilen die übergroße Konzentration gerade auf<br />

Patientenorganisationen, während der Kontrolle der<br />

eigentlichen Entscheider im Gesundheitswesen nicht<br />

immer die gebührende Beachtung gewidmet wird, jedoch<br />

steht außer Frage, dass wenige Negativbeispiele das Bild<br />

von Patientenorganisationen nachhaltig schädigen können.<br />

Der <strong>Mukoviszidose</strong> e.V. ist eine integrierte Patientenorganisation<br />

„besonderen Typs“, in der Patienten, ihre<br />

Angehörigen und Freunde mit Ärzten sowie nicht-ärztlichen<br />

Therapeuten und mit Wissenschaftlern gemeinsam<br />

daran arbeiten, das Leben von Menschen mit <strong>Mukoviszidose</strong><br />

zu verbessern. Gerade diese einmalige Struktur<br />

erfordert es, besonders darauf zu achten, dass die<br />

Unabhängigkeit der Organisation gewahrt bleibt. Der<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> e.V. legt seit seiner Gründung im Jahr 1965<br />

größten Wert darauf, dass dieses Ziel durch Kooperationen<br />

mit Dritten, insbesondere mit Unternehmen des<br />

Gesundheitswesens, nicht gefährdet, sondern gefördert<br />

wird. Der <strong>Mukoviszidose</strong> e.V. begrüßt die partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit mit Unternehmen im Rahmen seiner<br />

Tätigkeit auf der Grundlage einer fairen und transparenten<br />

Vertragsbeziehung. Unabdingbare Voraussetzungen<br />

für eine solche Zusammenarbeit sind die finanzielle<br />

und immaterielle Unabhängigkeit, die Neutralität<br />

sowie die Transparenz jeglicher Beziehungen zwischen<br />

dem <strong>Mukoviszidose</strong> e.V. und Dritten.<br />

21<br />

Unser Verein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!