27.02.2013 Aufrufe

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sprach sich für Menschen mit <strong>Mukoviszidose</strong> einzusetzen,<br />

solle er einmal Fußballprofi werden. Ausgezeichnet in der<br />

Kategorie „Unternehmen“ wurde die Agentur Ogilvy<br />

Healthworld Frankfurt, die u.a. das Logo des <strong>Mukoviszidose</strong><br />

e.V. und den Fernseh-Spot „Husten“ entwickelte und<br />

somit das Bild der Organisation nach außen geprägt hat.<br />

Den Schutzengel 2006 in der Kategorie „Medien“ erhielt<br />

die ZDF-Redaktion „Menschen – das Magazin“ für den<br />

Beitrag „Zweite Chance“, der über das Leben des lungentransplantierten<br />

<strong>Mukoviszidose</strong>-Betroffenen Stefan Funk-<br />

Felt (35) und seiner ebenfalls an <strong>Mukoviszidose</strong> erkrankten<br />

Ehefrau Sibylle (29) berichtet. Für seinen außergewöhnlichen<br />

Einsatz wurde der Fanclub „Bayernfans helfen<br />

e.V.“ mit dem Schutzengel 2006 in der Kategorie<br />

„Ehrenamtliches Engagement“ geehrt. Die kreativen<br />

Benefizaktionen, mit denen sich der Verein seit 2002 für<br />

<strong>Mukoviszidose</strong>-Betroffene einsetzt, erbrachten bisher<br />

einen Gesamterlös von über 36.000 Euro. Besonders emotional<br />

wurde es, als Moderator Marco Schreyl – ohne sein<br />

vorheriges Wissen – mit der Auszeichnung zum<br />

„Botschafter der Jahres“ überrascht wurde.<br />

30.000 Euro Spendensumme<br />

Insgesamt können sich die Betroffenen über eine<br />

Spendensumme von rund 30.000 Euro freuen. Allein die<br />

Tombola erbrachte einen Erlös von über 2.000 Euro. Als<br />

Hauptpreise winkten ein Parabelflug (Flug in<br />

Schwerelosigkeit), gestiftet vom Deutschen Zentrum für<br />

Luft- und Raumfahrt, ein Service von Villeroy & Boch<br />

sowie ein 60-minütiger Zeppelin-Rundflug für zwei<br />

Personen über den Bodensee, gestiftet von der Deutschen<br />

Zeppelin Reederei.<br />

Leichtigkeit, Tanz und Magie<br />

Tänzerin Ina Lange leitete mit einer Mischung aus leichtem,<br />

engelhaftem und energiegeladenem Tanz die<br />

Ehrungen ein. Magische Momente erzeugte der international<br />

vielfach ausgezeichnete Zauberer Manuel Muerte<br />

mit seiner Show. Für musikalische Unterhaltung sorgte<br />

das Duo Dominik Steegmüller und Richard Geppert mit<br />

seinen Songs sowie die Pianistinnen Saskia Reichow und<br />

Dascha Vogeler.<br />

Dank an alle Förderer<br />

Der große Erfolg des Abends wäre ohne den weit über das<br />

übliche Maß hinausgehenden Einsatz der vielen Partner<br />

nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt dem<br />

Steigenberger Grandhotel Petersberg als Veranstalter, der<br />

Agentur facts & fiction für ihre konzeptionelle und organisatorische<br />

Unterstützung, den Hauptsponsoren Air<br />

Berlin und Solvay, dem Deutschen Kuratorium<br />

<strong>Mukoviszidose</strong>, das den Preis erstmalig verlieh, den<br />

Laudatoren sowie allen Personen und ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und Helfern, die die Gala ermöglicht haben.<br />

Torsten Weyel<br />

Gewinnerin Michaela<br />

May im Kreise von<br />

Engeln<br />

Christian Brandt (li.)<br />

nahm den Preis stell-<br />

vertretend für seinen<br />

Freund Arne<br />

Friedrich entgegen<br />

Bewegende Momente<br />

bei der Preisübergabe<br />

an Marco Schreyl<br />

durch Schauspielerin<br />

Yvonne Burbach<br />

59<br />

Highlights

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!