27.02.2013 Aufrufe

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Vorstand<br />

1. Vorsitzende: Birgit Dittmar ( kommissarisch )<br />

2. Vorsitzende: Stefanie Rosenberger-Scheuber<br />

Beisitzer: Catalina Abel, Thomas Becher, Cerstin Bohlander,<br />

Anne Dautzenroth, Jovita Zerlik<br />

Wo wollen wir hin?<br />

Wir wollen das Erreichte erhalten und weiterhin verbessern.<br />

Durch Studien die Effektivität der Physiotherapie<br />

belegen. Eine gute flächendeckende physiotherapeutische<br />

Fortbildung<br />

des AK Physiotherapie auf AMRUM<br />

Wieder einmal fand in den Herbstferien auf der schönen<br />

Insel Amrum in der Fachklinik Satteldüne ein Fortgeschrittenen-Kurs<br />

für Physiotherapeuten, die CF Patienten<br />

betreuen, statt.<br />

Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland und konnten<br />

fünf Tage lang ihre Kenntnisse in der Therapie sowohl<br />

praktisch als auch theoretisch gründlich vertiefen. Die<br />

Referenten des AK Physiotherapie Jovita Zerlik aus<br />

Hamburg, Stefanie Rosenberger-Scheuber aus Stuttgart<br />

und Anne<br />

Dautzenroth aus<br />

Rostock betreuten<br />

jeweils einen<br />

Patienten zweimal<br />

täglich gemeinsam<br />

mit<br />

Betreuung in Deutschland erreichen und uns<br />

weiterhin mit neuen Methoden beschäftigen.<br />

Die Behandlungsmethoden für unsere<br />

Patienten weiter optimieren und den <strong>Mukoviszidose</strong><br />

e. V bei seinem Ziel „Kein Kind darf<br />

mehr an <strong>Mukoviszidose</strong> sterben!“ unterstützen.<br />

Für den Vorstand des Arbeitskreises Physiotherapie<br />

Anne Dautzenroth<br />

mehreren Teilnehmern. Es wurde Neues probiert, Altes<br />

verbessert, so dass nicht nur die Teilnehmer nach einer<br />

Woche viel Neues mitnehmen konnten, sondern auch<br />

unsere netten und fleißigen Patienten mit mehr Wissen<br />

und neuem Elan ihren Reha-Aufenthalt fortführen konnten.<br />

Unterstützt wurde das Referententeam von Birgit Dittmar,<br />

der leitenden Physiotherapeutin der Satteldüne, Dr. Gerd<br />

Hüls, dem Leitenden Arzt der Klinik, dem Sportwissenschaftler<br />

Dr. Wolfgang Gruber und der Dipl.-Psychologin<br />

Eva Strothotte.<br />

Es war eine sehr intensive Woche, die sowohl den<br />

Referenten als auch den Teilnehmern sehr gut gefallen hat.<br />

Der nächste Fortgeschrittenen-Kurs findet im Oktober<br />

20<strong>07</strong> in der Nachsorgeklinik Tannheim statt. Nähere<br />

Angaben erhalten Interessenten von Frau Stefanie<br />

Rosenberger-Scheuber, Mahlestr. 67, 70376 Stuttgart, Tel.<br />

<strong>07</strong>11/ 5496368.<br />

Der Anmeldung fügen Sie bitte eine Kopie der Teilnahmebescheinigung<br />

des Grundkurses bei.<br />

Anne Dautzenroth, AK Physiotherapie<br />

9<br />

Unser Verein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!