27.02.2013 Aufrufe

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit 25 noch zum Kinderarzt?<br />

Fakten!<br />

Fragen an die Strukturkommission<br />

muko.info: Herr Prof. Wagner, kann die Strukturkommission<br />

uns irgendwelche Zahlen zur Versorgung der<br />

erwachsenen <strong>Mukoviszidose</strong>patienten geben, die wir im<br />

Zusammenhang mit dem Thema „Übergang von der kinderärztlichen<br />

Betreuung in die Erwachsenen-Medizin“<br />

verwenden können?<br />

Prof. Dr. T.O.F. Wagner: Nach der bisherigen<br />

Dokumentation können wir Folgendes sagen: Von den<br />

4793 erfassten Patienten im Jahr 2005 waren 3681 in<br />

Ambulanzen mit mindestens 20 Patienten betreut, davon<br />

wiederum 2277 Patienten oder 61.9% in Einrichtungen,<br />

die als Zentren zertifiziert werden können (Einrichtungen<br />

mit mehr als 50 Kindern und Jugendlichen oder 50<br />

Erwachsenen, als Übergangsregel auch Einrichtungen mit<br />

mehr als 40 Patienten, sofern die Patientenzahlen steigende<br />

Tendenz aufweisen). Unter diesen Patienten waren 983<br />

älter als 18 Jahre, das sind 43% der in größeren<br />

Einrichtungen betreuten Patienten. Von diesen 983<br />

Erwachsenen wurden 674 oder knapp 69% in speziellen<br />

Erwachsenenzentren betreut.<br />

muko.info: Werden also zwei Drittel der Erwachsenen in<br />

speziellen Erwachsenenambulanzen betreut?<br />

Prof. Dr. T.O.F. Wagner: Schön wär’s! Insgesamt werden<br />

nur diese 674 Patienten in speziellen Erwachsenenambulanzen<br />

betreut, die übrigen 1257 erwachsenen<br />

Patienten, die in der Qualitätssicherung erfasst sind, also<br />

zwei Drittel der Erwachsenen werden immer noch von<br />

Kinderärzten versorgt. Es gab im Jahr 2005 in Deutschland<br />

neun Erwachsenen-Zentren. Dem stand eine Zahl von 18<br />

Kinderzentren gegenüber, darunter sind allerdings sechs<br />

pädiatrische Zentren, die auch mindestens 40 Erwachsene<br />

in Ihrer Betreuung haben.<br />

muko.info: Geht es denn voran mit der speziellen<br />

Versorgung der Erwachsenen?<br />

Prof. Dr. T.O.F. Wagner: Die Vorgaben sind eindeutig:<br />

Erwachsene sollen von Internisten bzw. Pneumologen<br />

behandelt werden. Der <strong>Mukoviszidose</strong> e.V. bemüht sich<br />

schon seit langem um Anreize und Unterstützung für<br />

interessierte Ärzte bei dem Erwerb der notwendigen speziellen<br />

Kompetenz. Mit den neuen gesetzlichen Vorgaben<br />

zur Finanzierung der „Hochspezialisierten Versorgung“<br />

gibt es nun möglicherweise auch externe Gründe. Zu dem<br />

Ziel der flächendeckenden qualitätsgesicherten Versorgung<br />

gehört natürlich auch, dass ein erwachsener Patient<br />

die Möglichkeit hat, einen kompetenten Erwachsenenmediziner<br />

als Ambulanzarzt zu finden.<br />

Prof. Dr. T.O.F. Wagner<br />

43<br />

Spektrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!