27.02.2013 Aufrufe

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

Termine<br />

Termine<br />

Name der<br />

Veranstaltung<br />

30th European Cystic<br />

Fibrosis Conference<br />

Young Investigators<br />

meeting<br />

7. Projektleitertreffen<br />

Fortgeschrittenenkurs<br />

Physiotherapie bei chronischenLungenerkrankungen/<strong>Mukoviszidose</strong><br />

Regiotagung 2/ 20<strong>07</strong><br />

„Hilfe zur Selbsthilfe“ -<br />

Selbsthilfearbeit im<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> e.V.<br />

10. Deutsche<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> Tagung<br />

Veranstalter Wann und wo? Ansprechpartner/<br />

Anmeldung/ weitere Infos<br />

European Cystic<br />

Fibrosis Society<br />

(ECFS)<br />

Freizeit für CF-Patienten AK Muko 16 plus,<br />

und Angehörige CF-Erwachsene<br />

Christiane-Herzog IP Connections<br />

Golftunier<br />

Körperliche Aktivität und AK Sport<br />

Sport bei <strong>Mukoviszidose</strong>-<br />

Patienten<br />

Physiotherapie bei chro- AK Physiotherapie/<br />

nischenLungenerkran- <strong>Mukoviszidose</strong> e.V.<br />

kungen/<strong>Mukoviszidose</strong><br />

<strong>Mukoviszidose</strong> e.V.<br />

AK Physiotherapie/<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> e.V.<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> e.V.<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> e.V.<br />

Um Ihren Termin in der muko.info zu veröffentlichen, geben Sie bitte die Daten Ihrer Veranstaltung<br />

in das vorgefertigte Formular auf unserer Internetseite unter dem Hauptmenüpunkt „Betroffene“ -<br />

> „Terminkalender“ -> „Termin melden“ ein. Bitte geben Sie nur Termine ein, die verbindlich sind.<br />

Wir behalten uns die Veröffentlichung der Termine vor.<br />

Weitere Informationen: W. Klümpen, Hilfe zur Selbsthilfe: Koordination CF-Regionalorganisationen,<br />

Tel.: 02 28/ 98 78 0 - 30, Fax: 02 28/ 98 78 0 - 77, E-Mail: Wkluempen@muko.info<br />

13. - 16. 06.20<strong>07</strong><br />

Belek, Antalya (Türkei)<br />

22. - 24. 06. 20<strong>07</strong><br />

Nachsorgeklinik Tannheim<br />

<strong>07</strong>.<strong>07</strong>.20<strong>07</strong><br />

Gut Rieder, Starnberger See<br />

28 - 29. <strong>07</strong>. 20<strong>07</strong><br />

Hannover<br />

Teil 1: 24.08.-26.08.20<strong>07</strong><br />

Teil 2: 21.09.-23.09.20<strong>07</strong><br />

Teil 3: 26.10.-28.10.20<strong>07</strong><br />

Altonaer Kinderkrankenhaus<br />

Hamburg<br />

29. - 31.08.20<strong>07</strong><br />

Lille<br />

20. - 21.09.20<strong>07</strong><br />

7. - 12.10.20<strong>07</strong><br />

Nachsorgeklinik Tannheim<br />

02. - 04.11.20<strong>07</strong><br />

Comfort Hotel Weissensee<br />

Berlin<br />

8. - 10.11.20<strong>07</strong><br />

Würzburg<br />

ECFS<br />

info@ecfsoc.org<br />

www.europeancfconference.org<br />

Holger Heinrichs<br />

0212/ 2261361, holhei@arcor.de<br />

Bärbel Knepper 089-80<strong>07</strong>4842<br />

Ingrid Pierchalla <strong>01</strong>71-4227704<br />

Dr. Wolfgang Gruber<br />

04682 34-4600/-4603<br />

wolfgang.gruber@drv-nord.de<br />

Kursleitung: Jovita Zerlik, Ltd.PT,<br />

Altonaer Kinderkrankenhaus,<br />

Bleickenallee 38, 22763 Hamburg<br />

040/ 88 90 8- 465<br />

JZerlik@akkev.net<br />

Ingrid Frömbgen, 0228/98780-41<br />

ifroembgen@muko.info<br />

Ingrid Frömbgen, 0228/98780-41<br />

ifroembgen@muko.info<br />

Stefanie Rosenberger-Scheuber<br />

<strong>01</strong>77/ 260 67 54<br />

birgitdittmar@aol.com<br />

Winfried Klümpen,<br />

02 28/ 98 78 0-30<br />

wkluempen@muko.info<br />

Ingrid Frömbgen<br />

0228/98780-41<br />

ifroembgen@muko.info<br />

Sonstiges<br />

Konferenz der europäischen<br />

und internationalen<br />

Experten<br />

auf dem Gebiet<br />

<strong>Mukoviszidose</strong><br />

Neben Theorie auch<br />

sportliche Praxis<br />

Kursgebühr 470 Euro<br />

Anmeldung bitte<br />

schriftlich an die<br />

Kursleitung.<br />

Vertiefung der<br />

<strong>Inhalt</strong>e des<br />

Grundkurses<br />

Das Seminar wird<br />

durch Unterstützung<br />

des Bundesministeriums<br />

für Gesundheit<br />

ermöglicht.<br />

Tagungspräsidenten:<br />

Dr. Olaf Sommerburg,<br />

Dr. Frank-<br />

Michael Müller und<br />

Dr. Matthias Wiebel<br />

aus Heidelberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!