27.02.2013 Aufrufe

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Spektrum<br />

erwachsenen Patienten in entsprechenden Programmen<br />

betreut werden. Als Hauptgrund wurde die Schwierigkeit<br />

einen interessierten Internisten zu finden genannt.<br />

Warum ist das so?<br />

CF-Betreuung ist sehr zeitintensiv und erfordert hohes<br />

persönliches Engagement. Dies wird jedoch weder in der<br />

Leistungsbeurteilung anerkannt noch finanziell abgegolten.<br />

CF-Betreuung ist teuer und belastet ein Abteilungsbudget<br />

erheblich. CF ist letztlich eine unheilbare Erkrankung<br />

und der primäre „Heilsanspruch“ muss unerfüllt<br />

bleiben.<br />

Hürden im Kinderzentrum:<br />

Unterschiedliche Einstellung der Teammitglieder verunsichert<br />

die Patienten genauso wie Ausnahmeregelungen<br />

Hürden im Erwachsenzentrum:<br />

Der Aufbau eines Erwachsenen-Programms ist langwierig,<br />

erstreckt sich über Jahre und erfordert ein dementsprechendes<br />

hohes Durchhaltevermögen. Neben Aufbau eines<br />

Teams und Schaffung der räumlichen Voraussetzungen<br />

müssen den Mitarbeitern der eigenen Abteilung die speziellen<br />

Bedürfnisse der Patienten kommuniziert und diese<br />

von den Mitarbeitern akzeptiert und respektiert werden.<br />

Voraussetzung für erfolgreiche<br />

Transferierung<br />

• Pädiatrisches Zentrum:<br />

Die Kinderärzte sowie das gesamte Team<br />

müssen bereit sein, die Betreuung abzugeben,<br />

von der Qualität des Erwachsenenmediziners<br />

und des -zentrums überzeugt<br />

sein und so früh wie möglich Eltern und<br />

später auch den Patienten selbst über das<br />

Erwachsenen-Zentrum informieren<br />

• Erwachsenen Zentrum:<br />

Der Aufbau muss an der betreuenden<br />

Kinderabteilung mit dem Aufbau einer<br />

Beziehung zu dem Kinderteam und den<br />

Patienten beginnen. Verständnis für die<br />

Sorgen der Pädiater, der Patienten und<br />

Spektrum Thema:<br />

deren Eltern sind neben der fachlichen Qualifikation eine<br />

unabdingbare Voraussetzung.<br />

• Patienten:<br />

Die Patienten müssen selbständig und fähig sein ihre<br />

Betreuung eigenverantwortlich zu organisieren sowie ihre<br />

Wünsche, Ängste und Bedürfnisse zu kommunizieren .<br />

• Eltern:<br />

Die Eltern müssen lernen die Heranwachsenden loszulassen<br />

und die Verantwortung an die erwachsenen „Kinder“<br />

übertragen.<br />

Strukturiertes Programm<br />

Zur Überwindung aller Hürden und Schaffung optimaler<br />

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Übergabe bedarf es<br />

eines strukturierten Programms mit dem Ziel die<br />

Kompetenz und Eigenverantwortung der Patienten zu<br />

erhöhen und sie letztendlich in die Erwachsenenbetreuung<br />

zu übergeben. Im Folgenden ist das gemeinsam<br />

von pädiatrischen und Erwachsenen CF-Zentrum in Wien<br />

erarbeitete Transferierungsprogramm dargestellt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!