27.02.2013 Aufrufe

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit genügend Arzt- und Therapeutenstellen und einer<br />

patientengerechten Infrastruktur – bedarf es der Hilfe von<br />

außen. Umso erfreulicher, dass der Christiane-Herzog-Tag<br />

wieder einen grandiosen Spendenerlös erbrachte.<br />

Geistreich eingestimmt von Kinderarzt und Wissenschaftscomedian<br />

Dr. Eckart von Hirschhausen überboten<br />

sich die Gäste bei der traditionellen Kunstversteigerung.<br />

Geleitet wurde die Auktion in diesem Jahr vom ausgewiesenen<br />

Kunstfreund Prof. Dr. Peter Raue, dem Initiator der<br />

Berliner MoMa-Ausstellung. Er brachte Arbeiten von<br />

renommierten Künstlern wie Gustavo, Nikolai Makarov,<br />

Albrecht Gehse oder Rüdiger Moeglin unter den Hammer.<br />

Charmant, aber hartnäckig, trieb er die Gebote in immer<br />

höhere Höhen und erhielt als Dank für seine Mühen zum<br />

Abschluss einen Auktionshammer aus Marzipan. Mit ihm<br />

freuten sich treue Gala-Gäste wie Ann-Katrin Bauknecht<br />

und das Ehepaar Stolpe über den Erfolg der Versteigerung.<br />

Wer bei den Kunstwerken nicht zum Zuge kam, konnte<br />

sein Glück bei der Tombola versuchen. Für die hatte<br />

Interconti-Direktor Willy Weiland als Gewinn die<br />

Mitgliedschaft im Privilege Club seines Hauses zur<br />

Verfügung gestellt und damit einmal mehr bewiesen, dass<br />

das First-Class-Hotel auch ein erstklassiger Unterstützer<br />

der Christiane Herzog Stiftung ist. Ein signiertes WM-<br />

Trikot der Fußballnationalelf und weitere hochwertige<br />

Preise lockten zum Loskauf.<br />

So kam am Ende des Abends die stolze Summe von<br />

160.000 Euro zusammen. Darüber konnten sich am nächsten<br />

Tag besonders die <strong>Mukoviszidose</strong>-Betroffenen freuen,<br />

die im Christiane Herzog Zentrum an der Berliner Charité<br />

betreut werden. Erstmals fand der zweite Teil des<br />

Christiane Herzog Tages – die Fortbildungsveranstaltung<br />

für Behandler und Betroffene – am neuen Standort im<br />

Benjamin Franklin Klinikum statt. Neben Ausblicken in<br />

die Zukunft der <strong>Mukoviszidose</strong>-Versorgung gab es<br />

Einblicke in neue, schöne Räumlichkeiten und veränderte<br />

Strukturen. Auch an neuem Ort bleibt eines doch beim<br />

Alten: das Streben aller Beteiligten, die bestmöglichen<br />

Therapieangebote für die <strong>Mukoviszidose</strong>-Betroffenen zu<br />

machen.<br />

Eine Veränderung aber ist unwiederbringlich: Dr. Klaus<br />

Magdorf, der sich über 30 Jahre für die <strong>Mukoviszidose</strong>versorgung<br />

in Heckeshorn engagierte, ist in Ruhestand<br />

getreten. Bei seiner Verabschiedung im Rahmen des<br />

Christiane Herzog Tages gab es minutenlange „standing<br />

ovations“. Seine Herzlichkeit aber auch seine Berliner<br />

„Schnodderschnauze“ werden vielen seiner Patienten und<br />

Mitarbeiter fehlen. Auf seine infektiologische Expertise<br />

werden wir hoffentlich noch lange zurückgreifen können.<br />

Noch vergeht keine Woche, in der er nicht nach seinem<br />

Rat bei einem komplizierten Tuberkulosefall oder einem<br />

besonders resistenten Keim bei <strong>Mukoviszidose</strong> gefragt<br />

wird. Wir wünschen ihm von Herzen einen genussvollen<br />

(Un)Ruhestand!<br />

Anne von Fallois und Doris Staab<br />

Gewichtszunahme Gewichtszunahme bei<br />

<strong>Mukoviszidose</strong>!<br />

<strong>Mukoviszidose</strong>!<br />

AUFBAUNAHRUNG<br />

Wie in der Literatur beschrieben, sollte parallel<br />

zur Diagnosestellung „<strong>Mukoviszidose</strong>“<br />

ein Ernährungsmanagment beginnen, um<br />

das Problem der latenten Unterernährung<br />

frühzeitig zu therapieren. Dies um so mehr<br />

als ein guter Ernährungszustand mit einer<br />

besseren Prognose korreliert.<br />

Optivit Instant ist...<br />

• eine vollwertige Nahrung.<br />

• ein leicht lösliches Pulver und wird<br />

in Speisen u. Getränke eingerührt.<br />

• weitgehend Geschmacksneutral.<br />

• verordnungsfähig; die Kosten<br />

werden von der Krankenkasse übernommen.<br />

• eine ideale Nahrungsergänzung bei <strong>Mukoviszidose</strong>.<br />

• als Optivit DS auch für Diabetiker geeignet.<br />

Optivit Instant ist als vollbilanzierte<br />

Ergänzungsnahrung ideal zum<br />

Ernährungsmanagment bei<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> geeignet.<br />

Weitere Informationen unter www.Optivit-Instant.de<br />

Hier haben Sie auch die Möglichkeit ein kostenloses Muster anzufordern.<br />

Human Nutrition GmbH<br />

Taubesgarten 23 · 55234 Bechtolsheim · Internet: www.human-nutrition.de<br />

IMP_021_216_<strong>01</strong><br />

57<br />

CHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!