27.02.2013 Aufrufe

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

3009667 MukoInfo 01_07 Inhalt - Mukoviszidose e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Wir in der Region<br />

8. Wochenendseminar für<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> Familien<br />

<strong>Mukoviszidose</strong> Zentrum Mecklenburg<br />

Vorpommern<br />

Schon zum achten Mal trafen sich Betroffene, Angehörige<br />

und Ärzte zu einem Seminar in Mecklenburg Vorpommern<br />

in Wustrow, um neue Erkenntnisse in der<br />

Medizin und Forschungsergebnisse darzulegen und zu<br />

erörtern. Nach Eröffnung der Veranstaltung durch Frau<br />

PD Dr. med. Jutta Hein wurde zunächst die Gesundheitsreform<br />

von Herrn Dr. Reimann aus Bonn erläutert und<br />

deren Verbesserungen dargelegt. Ein sehr interessantes<br />

Thema war auch „Ich habe <strong>Mukoviszidose</strong> - darf ich mich<br />

trotzdem bewerben?“ von Herrn Dipl.-Ing. R. Siebert –<br />

Unternehmer aus Berlin, wobei auch zwei Betroffene ihre<br />

Erfahrungen verdeutlichten. Es zeigte sich, dass einige<br />

doch sehr skeptisch mit der Offenlegung der Krankheit in<br />

schriftlichen Bewerbungen umgehen, aber dennoch von<br />

vielen eine positive Resonanz zu verzeichnen war. Nach<br />

einem Vortrag von Thomas Worschech Vizeeuropameister<br />

im Karate aus Schwerin über <strong>Mukoviszidose</strong> und Sport,<br />

wurden alle Teilnehmer aktiv zu einem Lehrgang „Nordic<br />

Walking“ aufgerufen. Weitere interessante Vorträge hielten<br />

auch Herr PD Dr. med. Sebastian M Schmidt über Keime<br />

in den Atemwegen und Verhaltensempfehlungen und Frau<br />

Dr. med. Birte Kinder über die Infektanfälligkeit junger<br />

Kinder auch bei <strong>Mukoviszidose</strong>. Zusammenfassend können<br />

wir sagen, dass wir viele Erfahrungen sammelten und<br />

austauschten. Wir freuen uns schon auf das Seminar im<br />

nächsten Jahr, welches vom 16. bis zum 18. November<br />

stattfinden soll.<br />

Anika Friedrich (CF-Betroffene) aus Wildberg und<br />

Andreas Sudrow aus Kremmen<br />

Schutzengellauf<br />

Der SPD-Ortsverein Saarbrücken-Rodenhof hatte sich in<br />

diesem Jahr dazu entschlossen, statt eines Sommerfestes<br />

eine Benefizveranstaltung zugunsten des <strong>Mukoviszidose</strong><br />

e.V. auszurichten.<br />

Pro gelaufener Sportplatzrunde spendeten die Kinder<br />

über Patenschaften (Oma, Opa, Tante etc.) und<br />

Erwachsene direkt je 1 Euro an den <strong>Mukoviszidose</strong> e.V.<br />

Für Essen und Getränke war bei der Aktion ebenfalls<br />

gesorgt, so dass am Ende rund 1.000 Euro für den guten<br />

Zweck zusammen kamen, die an Susi Pfeiffer-Auler<br />

(Vorstand <strong>Mukoviszidose</strong> e.V.) übergeben wurden.<br />

Wilfried Schmidt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!