02.03.2013 Aufrufe

Tourismuskonzept Nordfriesland - Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Tourismuskonzept Nordfriesland - Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Tourismuskonzept Nordfriesland - Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tourismuskonzept</strong> <strong>Nordfriesland</strong><br />

Kapitel 2: Gästestruktur<br />

Wir gehen mit gutem Beispiel voran:<br />

Auf Amrum wurde bereits 1994 ein Jugendbeirat gegründet.<br />

Auf Sylt gibt es seit vielen Jahren ein „Jugendparlament”.<br />

Die Ämter in der Kreisverwaltung werden prüfen, was sie in ihren Bereichen zur Steigerung<br />

der Familienfreundlichkeit <strong>Nordfriesland</strong>s beitragen können.<br />

Die Koordinierungsstelle in der Kreisverwaltung wird die Ideenfindung im Rahmen der<br />

jährlich stattfindenden Projektwochen an Schulen anregen und die Fremdenverkehrsvereine<br />

im Kreisgebiet über die Ergebnisse informieren.<br />

Und was tun Sie ?<br />

<br />

<br />

<br />

2. Zielgruppe: Senioren<br />

Senioren werden hier definiert als über 60 Jahre alte Menschen. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung<br />

steigt stetig. Bereits heute sind 25 % aller Urlauber an der schleswigholsteinischen<br />

Nordseeküste älter als 60 Jahre. Über die Bedürfnisse dieser Gästegruppe<br />

liegt jedoch nicht genügend wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen vor. Der Kreis<br />

<strong>Nordfriesland</strong> fordert die Landesregierung deshalb auf, eine entsprechende Studie für<br />

Schleswig-Holstein in Auftrag zu geben.<br />

Beispiele für mögliche Maßnahmen:<br />

Bei der Werbung für Veranstaltungen sollte über geeignete ÖPNV-Verbindungen informiert<br />

werden.<br />

Da Senioren auch außerhalb der Sommersaison verreisen können, sollten sie in diesen<br />

Zeiten verstärkt umworben werden.<br />

Der Anhang dieses Konzeptes (S. 76 ff.) enthält eine Ideensammlung.<br />

Empfehlung:<br />

Die Fremdenverkehrsvereine bzw. -gemeinschaften sollten Gästebefragungen durchführen,<br />

um Näheres über die Bedürfnisse der Senioren zu erfahren und sich besser auf<br />

sie einstellen zu können.<br />

Wir gehen mit gutem Beispiel voran:<br />

Die Ämter in der Kreisverwaltung werden prüfen, was sie in ihren Bereichen zur<br />

Steigerung der Seniorenfreundlichkeit <strong>Nordfriesland</strong>s beitragen können.<br />

Auf Landesebene wird z. Z. ein Musterfragebogen für Gäste- und Anbieterbefragungen<br />

erarbeitet. Sobald er vorliegt, stellt der Kreis ihn den Tourismusstellen im Kreisgebiet<br />

zur Verfügung.<br />

Und was tun Sie ?<br />

<br />

<br />

<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!