02.03.2013 Aufrufe

Tourismuskonzept Nordfriesland - Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Tourismuskonzept Nordfriesland - Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Tourismuskonzept Nordfriesland - Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tourismuskonzept</strong> <strong>Nordfriesland</strong><br />

Kapitel 3: Touristische Angebote<br />

Die IHK zu Flensburg und der DGB bieten Betrieben und Mitarbeiter/innen kostenlose<br />

Beratungsleistungen in Qualifizierungsfragen an.<br />

Und was tun Sie ?<br />

<br />

<br />

<br />

8. Touristische Informations-Norm TIN und Klassifizierung<br />

Die TIN muß flächendeckend eingeführt werden. Erst dann erreicht sie ihren wahren Nutzen<br />

für den Gast. Das System muß inhaltlich weiterentwickelt werden. Bestrebungen des<br />

DeHoGa und des Fremdenverkehrsverbandes Schleswig-Holstein e. V. zur Schaffung einer<br />

einheitlichen Kategorisierung und Klassifizierung für gewerbliche und private Quartiere sind<br />

vorrangig zu unterstützen.<br />

Beispiele für mögliche Maßnahmen:<br />

Umstellung der Gastgeberverzeichnisse auf die TIN<br />

Beratung der Vermieter durch Fremdenverkehrsvereine und -gemeinschaften<br />

Empfehlung:<br />

Die Fremdenverkehrsvereine und -gemeinschaften sollten die TIN flächendeckend<br />

einführen.<br />

Wir gehen mit gutem Beispiel voran:<br />

Die meisten Fremdenverkehrsvereine und -gemeinschaften haben die TIN bereits<br />

eingeführt.<br />

Die DeHoGa-Bezirksverbände in <strong>Nordfriesland</strong> setzen sich für die Schaffung einer einheitlichen<br />

Kategorisierung und Klassifizierung gewerblicher und privater Quartiere ein.<br />

Der Nordseebäderverband engagiert sich auf Landesebene über den Fremdenverkehrsverband<br />

Schleswig-Holstein e. V. für die Weiterentwicklung der TIN.<br />

Und was tun Sie ?<br />

<br />

<br />

<br />

9. Wettbewerb touristische Modellgemeinde<br />

Um ein Beispiel zu geben, wäre es sinnvoll, einen - oder zwei unterschiedlich struk-<br />

turierte - Orte optimal auszugestalten und durch weitestgehende Umsetzung des Fremdenverkehrsentwicklungskonzeptes<br />

zum „Vorzeigeort” zu entwickeln. In diesem Ort müßte Einigkeit<br />

zwischen allen an den Bereichen Fremdenverkehr und Umwelt beteiligten Institutionen<br />

und Organisationen über diese Strategie bestehen. Alle Gemeinden in <strong>Nordfriesland</strong><br />

sollten die Chance erhalten, sich für dieses Projekt zu bewerben.<br />

Die Umsetzung dieser Idee ist in hohem Maße von der Bereitstellung von Fördermitteln<br />

durch die Landesregierung abhängig. Nach Abstimmung mit der Landesregierung wird das<br />

Amt für Wirtschafts- und Verkehrsförderung des Kreises diesen Wettbewerb ausschreiben.<br />

Bewerbungsschluß wird ca. im Frühjahr 1998 sein.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!