03.03.2013 Aufrufe

Heft 11 - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in Mittelfranken

Heft 11 - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in Mittelfranken

Heft 11 - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Kreise der Betroffenheit und Kreise<br />

der Unterstützung<br />

Quelle: Community stress prevention centre, Kiryat Shmonah, Israel 1999;<br />

s. a. Engelbrecht & Storath 2002: Krisenmanagement <strong>in</strong> Schulen,<br />

Reihe Forum Schulpsychologie, Landesverband Bayerischer<br />

Schulpsychologen (LBSP), S. 25<br />

3. Personen <strong>in</strong> der „Hördistanz“, <strong>in</strong> der<br />

<strong>in</strong>stitutionellen bzw. regionalen<br />

Nachbarschaft: Verwandte, engere<br />

Bekannte, die ganze Schule, Schulleitung,<br />

2. Personen <strong>in</strong> der näheren<br />

Umgebung ohne unmittelbare<br />

Traumaerfahrung: Familie, Freunde,<br />

Schul- und Klassenkameraden,<br />

andere Lehrkräfte, andere Klassen,<br />

...<br />

1. Personen <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe zum<br />

Trauma: direkt betroffene Schüler, Eltern,<br />

Lehrkräfte, ...<br />

Regierung von <strong>Mittelfranken</strong> – Förderschulbereich – <strong>Heft</strong> <strong>11</strong>/Sept. 2012 13<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!