03.03.2013 Aufrufe

Heft 11 - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in Mittelfranken

Heft 11 - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in Mittelfranken

Heft 11 - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Varley, Susan. Leb wohl kle<strong>in</strong>er Dachs. 1984/1996. Annette Betz Verlag. Wien.<br />

München.<br />

− Tiere haben ihren Freund, den Dachs, verloren. Trauerverarbeitung<br />

−<br />

Romane:<br />

durch geme<strong>in</strong>same Er<strong>in</strong>nerungen. Sterben als Übergang <strong>in</strong> e<strong>in</strong> anderes<br />

Leben. Ab 6 Jahren.<br />

Donelly, Elfie. Servus Opa, sagte ich leise. 1984. dtv junior. München.<br />

− Der 10-jährige Michael erlebt das Sterben se<strong>in</strong>es Opas.<br />

Bewältigungsstrategien im Umgang mit Sterben und Tod. Ab 10 Jahren.<br />

Härtl<strong>in</strong>g, Peter. Oma. 1975.1991. Beltz Verlag. We<strong>in</strong>heim. Basel.<br />

− Der fünfjährige Kalle verliert se<strong>in</strong>e Eltern und wächst bei se<strong>in</strong>er Oma auf.<br />

Sachbücher:<br />

Umstellung auf das neue Leben und die andere Generation. Aus Sicht<br />

von Kalle und Oma geschrieben. Mit Lehrerbegleitheft. Ab 10 Jahren.<br />

Ennulat, Gertrud. K<strong>in</strong>der trauern anders. 2003. Herde spectrum. Freiburg.<br />

Basel. Wien.<br />

− Anleitungen zur Begleitung trauernder K<strong>in</strong>der anhand verschiedener<br />

Todesanlässe bzw. –umstände.<br />

H<strong>in</strong>derer, Petra und Kroth, Mart<strong>in</strong>a. K<strong>in</strong>der bei Tod und Trauer begleiten. 2005.<br />

Ökotopia Verlag Münster.<br />

− Konkrete Hilfestellungen <strong>in</strong> Trauersituationen für K<strong>in</strong>dergarten,<br />

Grundschule und zuhause. Sehr praxisorientiert.<br />

Kübler-Ross, Elisabeth. K<strong>in</strong>der und Tod. 1983, 2006. Knaur Taschenbuch<br />

Verlag. München.<br />

− Autor<strong>in</strong> berichtet anhand von Briefen, Gesprächen, Erlebnissen von<br />

ihren langjährigen Erfahrungen im Umgang mit sterbenden K<strong>in</strong>dern und<br />

deren Eltern. Bedeutung des Todes, Stadien des Sterbens.<br />

Regierung von <strong>Mittelfranken</strong> – Förderschulbereich – <strong>Heft</strong> <strong>11</strong>/Sept. 2012 23<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!