05.03.2013 Aufrufe

Juli - Fokus

Juli - Fokus

Juli - Fokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT / FINANZEN<br />

FOTO: SCHLUMBERGER<br />

INTELLIGENTE IT<br />

Prickelnde<br />

Information<br />

Handlungsbedarf. Dynamisch sprudelnde<br />

Märkte verlangen rasche Reaktionen –<br />

Business Intelligence liefert die elektronische<br />

Basis für Entscheidungen.<br />

n Schlumberger reagiert auf die Dynamik<br />

von Märkten mit Technologie: Der<br />

Sekthersteller verwendet die Business Intelligence-Lösung<br />

QlikView von QlikTec<br />

für schnelle Reaktionen. „Nicht nur<br />

die Auswertung von Umsätzen oder Deckungsbeiträgen<br />

je Marke war wichtig,<br />

sondern auch Wissensaufbau. Weiters<br />

wollten wir Zeit gewinnen für Analysen<br />

und die Qualität im Berichtswesen steigern“,<br />

erläutert Gregor Trieb, Bereichsleiter<br />

Controlling und IT. Auch der Vertrieb<br />

profitiert von den individuellen Infos: Er<br />

erhält mittels Listungs-Übersichten Auskunft,<br />

welcher Gastronomiebetrieb von<br />

der Skihütte bis zum Haubenlokal welche<br />

Produkte führt und wo Handlungsbedarf<br />

besteht. Warum sich eine bestimmte<br />

Marke in einer Region besser verkauft als<br />

woanders, sehen die Mitarbeiter tagesaktuell.<br />

Reisekosten lassen sich ebenso<br />

rasch durchleuchten und helfen dem<br />

Außendienst, seine Tourenplanung zu<br />

optimieren. Im Marketing können nun<br />

via Knopfdruck Promotionaktionen aus<br />

den Regionen beleuchtet werden.<br />

38 FOKUS I HOME & BUSINESS<br />

NEWS<br />

TEXT CHRISTIAN PRENGER<br />

NEPP-SITES<br />

10.009 Beschwerden<br />

n Diese Zahl ist kein Ruhmesblatt für den E-Commerce. 2009 bearbeitete der Internet<br />

Ombudsmann erstmals mehr als 10.000 Beschwerden von Konsumenten, dokumentiert<br />

der Jahresbericht jener heimischen Onlineberatungs- und Streitschlichtungsstelle. Gegenüber<br />

2008 bedeutet dies einen Anstieg von 36 Prozent. Die meisten Aufreger betrafen<br />

Troubles rund um Verträge, Lieferprobleme sowie falsche Preisangaben oder überraschende<br />

Zusatzkosten. Als besonders heikles Gebiet gelten vermeintliche „Gratis“-<br />

Angebote: Attraktive Websites ködern mit kostenlosem Download von Software, Adressen<br />

für Fabrikverkauf, Routenplanern oder Hausaufgaben. Zahlungshinweise sind mehr<br />

oder weniger versteckt. Der Surfer registriert sich, Wochen später folgt dann die böse<br />

Überraschung. Eine Rechnung flattert ins Haus, bei Ablehnung wird sofort mit Inkassobüro<br />

und Rechtsanwalt gedroht. Viele sind eingeschüchtert und bezahlen – ohne zu müssen.<br />

WERTANLAGE DOMAINS<br />

Teure Pizza<br />

n Ohne Domain geht<br />

nichts in der Welt der<br />

Homepages. Die Austro-<br />

Zone zeigt sich vital: Mit<br />

April 2010 waren in Österreich<br />

932.133 Domains<br />

registriert, 96 Prozent davon<br />

als .at, die verbleibenden<br />

vier Prozent in<br />

Form von .co.at oder or.at,<br />

weiß die zentrale Registrie-<br />

rungsstelle nic.at. Längst<br />

gelten die Elektro-Endungen ebenso als Wertanlage: Objekte sind mittlerweile knapp,<br />

rund um die guten Namen ist ein reges Geschäft entstanden. Händler Sedo mit<br />

Hauptsitz in Deutschland verzeichnete 2009 stattliche 38.675 Käufe und Verkäufe.<br />

Diese Transaktionen erzielten ein Volumen von insgesamt 55 Millionen Euro. Solche<br />

Summen rufen auch Spekulanten auf den Plan. Wer treffsicher investiert, kann bei<br />

massiver Nachfrage oder Preisschwankungen ansprechend verdienen. Auch in Österreich<br />

wird investiert: pizzeria.at war im Vorjahr die teuerste gehandelte .at-Anlaufstelle<br />

mit 17.000 Euro.<br />

FOTO: PIZZERIA.AT<br />

Kostspielig. Dicker Geldbelag für den elektronischen<br />

Fladen-Fan-Treff. pizzeria.at war im Vorjahr die teuerste .at.<br />

JULI 2010<br />

GRAFIK: INTERNET OMBUDSMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!