05.03.2013 Aufrufe

Juli - Fokus

Juli - Fokus

Juli - Fokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02<br />

JULIT 2010<br />

01<br />

04<br />

gen möchte, der kann mit Weiß und Violett<br />

arbeiten – diese Farbgebung lässt nämlich<br />

Provence­Stimmung aufkommen. Griechen ­<br />

land­Fans werden eher zu Blau greifen.<br />

DER KÜHLE NORDEN. Wer es nicht ganz so sonnig<br />

mag, der kann sich für Wohnungseinrichtungen<br />

im skandinavischen Stil entscheiden.<br />

Auch hier ist alles Helle und<br />

Weiße besonders wichtig, und die eher<br />

schlicht gehaltenen Möbel bestehen fast<br />

immer aus hellem Holz, das entweder unbehandelt<br />

oder lackiert ist. Die Küchenmöbel<br />

werden besonders gerne weiß lackiert<br />

und haben zudem Glastüren, durch die<br />

man das Geschirr sehen kann. Typisch für<br />

den skandinavischen Stil sind Pastelltöne<br />

wie etwa Hellgrün, Himmelblau oder Babyrosa<br />

und wunderschöne Blumendekore,<br />

die nicht nur Kissen, sondern auch Vasen<br />

oder Kannen zieren. Auch die Tischwäsche<br />

01 Orientalisches Silbertablett von Kokon um 45 Euro www.kokon.com<br />

02 Nostalgische Laterne von Tchibo/Eduscho um 29,90 Euro www.tchibo.de<br />

03 Klippan 2er-Sofa, Bezug Baumwolle, ab 199 Euro bei IKEA www.ikea.com<br />

04 Das rote Kuschelset passt zum Kolonialstil, Preis auf Anfrage www.joop.com<br />

05 Gläserset aus 1001 Nacht von Tchibo/Eduscho um 13,90 Euro www.tchibo.de<br />

ist eher hell gehalten und weist oft üppige<br />

Blumendekore oder Streifen auf. Angesagte<br />

Dekorationselemente sind flauschige Decken<br />

und diverse Kissen. Besonders beliebt<br />

sind Parkettböden aus Birkenholz, die in<br />

Verbindung mit weißen oder hellblau gestrichenen<br />

Wänden das typische nordische<br />

Flair in die Wohnräume zaubern. Als Accessoires<br />

eigenen sich Vasen mit farbenprächtigen<br />

Sommersträußen, eine rustikal wirkende<br />

Milchkanne, mit Sand und Muscheln<br />

gefüllte Glasschalen, hölzerne Möwen und<br />

Bilder mit stimmungsvollen Küstenlandschaften.<br />

Im Winter können Sie Ihre Wohnung<br />

dann mit dicken Decken, verschieden<br />

großen Schneeflocken, Strohsternen oder<br />

Rentieren aufpeppen.<br />

SOMMER IN DER WOHNUNG. Wer sich nicht auf<br />

einen bestimmten kulturellen Stil festlegen<br />

möchte, sondern ganz einfach nur Som­<br />

merstimmung in seine vier Wände holen<br />

will, der kann mit den verschiedensten Farben<br />

bei Wänden, Stoffen und Accessoires<br />

arbeiten. So wirkt etwa Gelb warm und behaglich<br />

und sorgt für sonnige Stimmung.<br />

Diese Farbe kann zudem großflächig eingesetzt<br />

werden. Anregend und fröhlich wirkt<br />

ein kräftiges Mango, das – allerdings sparsam<br />

eingesetzt – die Wohnung zum Strahlen<br />

bringt. Ein zartes Grün wiederum lässt<br />

die Räume natürlich erscheinen und wird<br />

am besten mit viel Weiß und warmen Holztönen<br />

kombiniert. Aktuell ist heuer die<br />

Farbkombination Hellgrün und Pink, mit<br />

der sich fröhliche Akzente setzen lassen.<br />

Eine Überlegung wert sind auf jeden Fall<br />

neue Vorhänge aus halbtransparenten Stoffen,<br />

die besonders großzügig wirken. Aber<br />

auch bunte Vasen, ein Sommerbild mit<br />

einer Margeritenwiese oder weißen Tulpen<br />

zaubern den Sommer in Ihre Wohnung. n<br />

JULI 2010 FOKUS I HOME & BUSINESS 63<br />

03<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!