05.03.2013 Aufrufe

Juli - Fokus

Juli - Fokus

Juli - Fokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einfach träumen. Beste Qualität ist gerade gut genug.<br />

Gesehen bei Lederleitner. www.lederleitner.at (Bild oben)<br />

Angenehm kühl. Der Tageslichtrollladen von VALETTA sperrt<br />

die Hitze aus, lässt jedoch das Tageslicht ein und lenkt es in die<br />

gewünschte Richtung. www.valetta.at (Bild rechts oben)<br />

Coole Stunden. Die Sonnensegel von Soliday bringen angenehmen<br />

Schatten in die neuen Lebensräume und überzeugen mit ihrem tren-<br />

digen Design. www.soliday.at (Bild rechts)<br />

Holzfasern können einfach mit Schmirgelpapier<br />

weggerubbelt werden. Gebeiztes<br />

Holz muss auf jeden Fall nach der<br />

Reinigung mit einer Schutzlasur eingelassen<br />

werden. Gartenmöbel aus Bambus<br />

oder Rattan am besten mit einem feuchten<br />

Tuch und Seifenwasser reinigen. Gefallen<br />

Ihnen Gartenmöbel aus Metall,<br />

dann sollten Sie auf jeden Fall darauf<br />

achten, dass sie rostfrei sind. Allerdings<br />

– rostfreier Stahl ist zwar langlebig und<br />

pflegeleicht wie so gut kein anderes Material,<br />

aber leider auch sehr teuer. Und<br />

wenn man ihn nicht oft genug säubert,<br />

rostet er zwar nicht, nimmt aber trotzdem<br />

ein unansehnliches Äußeres an. Robust,<br />

pflegeleicht und noch dazu preiswert<br />

sind Modelle aus Aluminium.<br />

Glänzende Oberflächen werden manchmal<br />

leider matt. Dann können sie mit<br />

etwas Autopolitur wieder auf Hochglanz<br />

gebracht werden. Kunststoff ist pflegeleicht<br />

– klar. Und die trendigen Gartenmöbel<br />

aus Kunststoffgeflecht machen<br />

auch ziemlich viel her. Sie sind nicht nur<br />

robust, schmutzabweisend und wider-<br />

standsfähig, sie trotzen auch Sonne und<br />

Regen und bringen mediterranes Flair in<br />

den Garten. Und ihre Reinigung ist kinderleicht.<br />

Wasser und Bürste genügen<br />

nämlich durchaus. Aber Achtung! Niemals<br />

allzu heiße Gegenstände auf den<br />

Kunststoff-Gartenmöbeln abstellen. Sie<br />

könnten binnen kürzester Zeit eine<br />

schmelzende Überraschung erleben. Ach<br />

ja – und bitte auch keine lösungsmittelhaltigen<br />

Reinigungsmittel verwenden,<br />

da diese in vielen Fällen die Oberfläche<br />

angreifen können.<br />

BUNTE VIELFALT. Passende bunte Kissen<br />

sind für Gartenmöbel einfach unerläss–<br />

lich. Sie sind das Um und Auf jeder Relaxoase<br />

im Freien. Eines ist jedoch ganz<br />

wichtig: Vor zu starker Sonnenbestrahlung<br />

schützen! Allzu leicht könnten nämlich<br />

die Farben verblassen. Außerdem<br />

vertragen Kissen und gepolsterte Gartenmöbelauflagen<br />

keine große Feuchtigkeit<br />

– sie verlieren dann nämlich sehr<br />

leicht ihre Form. Aus diesem Grund sollten<br />

sie nach Gebrauch immer mit Plas-<br />

tikhüllen versehen oder ins Gartenhaus<br />

gebracht werden, wenn Schlechtwetter<br />

aufzieht. Und bitte genauestens auf die<br />

Herstellerhinweise achten! Denn wenn<br />

die Bezüge auch abnehmbar sind, heißt<br />

das noch lange nicht, dass sie gewaschen<br />

werden können. In vielen Fällen ist eine<br />

chemische Reinigung notwendig.<br />

APROPOS SONNE. In keinem Garten darf ein<br />

Sonnenschirm oder ein Sonnensegel fehlen.<br />

So sollte etwa bei einem Sonnenschirm<br />

auf einen robusten „Mast“ aus<br />

Holz oder Metall geachtet werden. Damit<br />

er auch etwaigen Windböen standhält,<br />

wird er zumeist in Behälter, die mit Wasser<br />

gefüllt werden, gesteckt. Im Moment<br />

sind Sonnensegel der neueste Trend. Sie<br />

begeistern nicht nur durch ihre außergewöhnliche<br />

Optik, sondern auch durch<br />

ihre modernste Technologie, die für<br />

Sicherheit und Komfort garantiert. So<br />

sorgt etwa die patentierte Höhenverstellung<br />

der Soliday-Sonnensegel dafür, dass<br />

der Schatten in der gewünschten Position<br />

gehalten wird und dass das Sonnen-<br />

JULI 2010 FOKUS I HOME & BUSINESS 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!