09.03.2013 Aufrufe

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterrichtung<br />

Unterweisung<br />

und<br />

Zur Unterrichtung der Beschäftigten zählt auch, dass diese Zugang zu<br />

allen Sicherheitsdatenblättern der <strong>im</strong> Betrieb verwendeten Gefahrstoffe<br />

haben. Für alle Beschäftigten, die Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ausführen,<br />

ist <strong>im</strong> Rahmen der Unterweisung eine allgemeine arbeitsmedizinisch-toxikologische<br />

Beratung (ggf. mit Beteiligung des Arztes) durchzuführen.<br />

Beschäftigte müssen über Gefahrstoffexpositionen, Auswahl<br />

von Körperschutzmitteln und Gegenmaßnahmen informiert werden.<br />

Bereich:<br />

Unterweisungsbuch<br />

Führungskraft: Funktion:<br />

Angefangen:<br />

Abgeschlossen:<br />

<strong>Gartenbau</strong>-<br />

Berufsgenossenschaft<br />

Betriebsanweisungen sollten am Arbeitsplatz an geeigneter Stelle<br />

ausgehängt oder den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden.<br />

Unterweisungen müssen schriftlich nachgewiesen werden können<br />

(z.B. mit einem Unterweisungsbuch der <strong>Gartenbau</strong>-BG).<br />

Die <strong>Gartenbau</strong>-Berufsgenossenschaft stellt Ihnen zahlreiche,<br />

vorgefertigte Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe zur Verfügung,<br />

die Sie nur noch an Ihre Betriebsverhältnisse anpassen müssen<br />

(siehe Seiten 76 und 77).<br />

Über Mitarbeiter,<br />

die Gefahrstoffen<br />

ausgesetzt sind<br />

oder waren ist ein<br />

Verzeichnis zu<br />

führen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!