09.03.2013 Aufrufe

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Gefahrstoffe <strong>im</strong> <strong>Gartenbau</strong><br />

Vorschriften der gewerblichen Berufsgenossenschaften:<br />

1. Berufsgenossenschaftliche Vorschriften (BGV), Auswahl:<br />

BGV D1 »Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren« (VBG 15)<br />

BGV D15 »Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern« (VBG 87)<br />

BGV D16 »Heiz-, Flämm- und Schmelzgeräte für Bau- u. Montagearbeiten« (VBG 43)<br />

BGV D34 »Verwendung von Flüssiggas« (VBG 21)<br />

BGV D25 »Verarbeitung von Beschichtungsstoffen« (VBG 23)<br />

BGV B1 »Umgang mit Gefahrstoffen« (VBG 91)<br />

BGV B6 »Gase« (VBG 61)<br />

BGV B7 »Sauerstoff« (VBG 62)<br />

2. Berufsgenossenschaftliche Regeln (BGR), Auswahl:<br />

BGR 104 (ZH 1/10) »Explosionsschutz-Regeln«<br />

BGR 117 (ZH 1/77) »Arbeiten in Behältern und engen Räumen«<br />

BGR 120 (ZH 1/119) »Laboratorien«<br />

BGR 127 (ZH 1/178) »Deponien«<br />

BGR 128 (ZH 1/183) »Arbeiten in kontaminierten Bereichen«<br />

BGR 133 (ZH 1/201) »Ausrüstung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern«<br />

BGR 143 (ZH 1/248) »Umgang mit Kühlschmierstoffen«<br />

BGR 147 (ZH 1/292) »Tankstellen«<br />

BGR 163 (ZH 1/513) »Umgang mit krebserzeugenden und erbgutverändernden Gefahrstoffen«<br />

BGR 189 (ZH 1/700) »Einsatz von Schutzkleidung«<br />

BGR 190 (ZH 1/701) »Einsatz von Atemschutzgeräten«<br />

BGR 192 (ZH 1/703) »Einsatz von Augen und Gesichtsschutz«<br />

BGR 195 (ZH 1/706) »Einsatz von Schutzhandschuhen«<br />

BGR 197 (ZH 1/708) »Benutzung von Hautschutz«<br />

3. Berufsgenossenschaftliche Informationen (BGI), Auswahl:<br />

BGI 504 Teil 1 (ZH 1/600.1.1) »Mineralischer Staub, quarzhaltiger Staub«<br />

BGI 504 Teil 2 (ZH 1/600.1.2) »Mineralischer Staub, asbesthaltiger Staub«<br />

BGI 504-26 (ZH 1/600.26) »Atemschutzgeräte«<br />

BGI 504-39 (ZH 1/600.39) »Schweißrauche«<br />

BGI 504-44 (ZH 1/600.44) »Buchen- und Eichenholzstaub«<br />

BGI 522 (ZH 1/24.2) »Gefahrstoffe«<br />

BGI 546 (ZH 1/93) »Umgang mit Gefahrstoffen«<br />

BGI 553 (ZH 1/102) »Gasschweißen«<br />

BGI 557 (ZH 1/103.2) »Lackierer«<br />

BGI 560 (ZH 1/112) »Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz«<br />

BGI 566 (ZH 1/124) »Betriebsanweisungen für den Umgang mit Gefahrstoffen«<br />

BGI 581 (ZH 1/184) »Fahrerkabinen mit Anlagen zur Atemluftversorgung auf Erdbaumaschinen<br />

und Spezialmaschinen des Tiefbaues«<br />

BGI 584 (ZH 1/187) »Umgang mit Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln«<br />

BGI 655 (ZH 1/450) »Epoxidharze in der Bauwirtschaft«<br />

BGI 671 (ZH 1/555) »Beförderung gefährlicher Güter«<br />

BGI 736 (ZH 1/736) »Holzschutzmittel«<br />

BGI 743 (ZH 1/384) »Nitrose Gase be<strong>im</strong> Schweißen, Schneiden und verwandten Verfahren«<br />

BGI 744 (ZH 1/123) »Gefahrgutbeförderung <strong>im</strong> PKW«<br />

BGI 745 (ZH 1/262) »Ozon«<br />

ZH 1/115 »Umgang mit gebrauchtem Motorenöl«<br />

ZH 1/425 »Kaltreiniger«<br />

ZH 1/466 »Gesundheitsschutz be<strong>im</strong> Umgang mit Vergaserkraftstoffen«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!