09.03.2013 Aufrufe

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachteilig wirkt sich bei langandauernder Verwendung das<br />

Aufweichen der Haut aus, welches durch Schweiß und<br />

Wärmestauung <strong>im</strong> Handschuh verursacht wird.<br />

Durch aufgeweichte Haut sind Gefahrstoffen Tür und Tor<br />

geöffnet, ungehindert in den Körper einzudringen. Um dem<br />

Problem der Hautaufweichung vorzubeugen, muss be<strong>im</strong><br />

Tragen von Handschuhen eine Hautschutzcreme benutzt<br />

werden, die die Hornhaut festigt.<br />

Möglich ist auch das zusätzliche Tragen von Baumwollunterhandschuhen<br />

bzw. das Verwenden von baumwollgefütterten<br />

Handschuhen.<br />

Weiterhin gilt es, die Haut durch die Anwendung von<br />

geeigneten Pflege- und Reinigungsmitteln soweit wie möglich<br />

zu entlasten.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!