09.03.2013 Aufrufe

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

Gerfahrstoffe im Gartenbau - NABU-Netz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

Gefahrstoffe <strong>im</strong> <strong>Gartenbau</strong><br />

Hautschutz<br />

– TRGS 401 „Gefährdungen durch Hautkontakt“<br />

– ZH 1/467 „Hautschutz in Metallbetrieben“, Nordd. Metall-BG, 1996<br />

Staub<br />

– Waldner-Sander, Wiens: „Tätigkeitsbezogene Schutzmaßnahmen be<strong>im</strong> Umgang mit<br />

Filterstäuben“, Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin,<br />

GA 49, Wirtschaftsverlag NW, Postfach 101110, 27511 Bremerhaven.<br />

Gase, Dämpfe, Nebel<br />

– VBG 50 „Arbeiten an Gasleitungen“, 4/88<br />

– VBG 61 bzw. GUV 9.9 „Gase“, HVBG 4/95 bzw. BAGUV 1/97<br />

– ZH 1/319 „Lösemittel“, Merkblatt MO 17 der BG Chemie, 5/92<br />

Hinweis der ZSV:<br />

Diese Neufassung ist mit dem Datum der Bekanntmachung am 15. Januar 1998 in Kraft getreten.<br />

Bildnachweis:<br />

Alle Abbildungen und Fotos entstammen dem Archiv der <strong>Gartenbau</strong>-Berufsgenossenschaft,<br />

mit Ausnahme der Abbildungen auf folgenden Seiten:<br />

Seite 2: Arbeitsgemeinschaft der Bau-Berufsgenossenschaft, Frankfurt am Main<br />

und München<br />

Seite 48: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

Wir danken für die freundliche Zurverfügungstellung und Genehmigung der Verwendung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!