14.04.2013 Aufrufe

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prüfung zur technischen Machbarkeit sowie der Wirtschaftlichkeit einer Installation von Solarwasser- und<br />

Solarluftkollektoren zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung im <strong>Bodelschwingh</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Meisenheim</strong><br />

I. Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1 - prinzipieller Aufbau eines Flachkollektors.....................................................5<br />

Abbildung 2 - Aufbau eines unterströmten Luftkollektors....................................................6<br />

Abbildung 3 - Größenverhältnisse von Luftkanal- und Wasserleitungsquerschnitt bei<br />

vergleichbarer Wärmetransportleistung ......................................................7<br />

Abbildung 4 - Übersichtskarte des <strong>Bodelschwingh</strong> <strong>Zentrum</strong>s <strong>Meisenheim</strong>.........................8<br />

Abbildung 5 - Satellitenbild des <strong>Bodelschwingh</strong> <strong>Zentrum</strong>s <strong>Meisenheim</strong> .............................9<br />

Abbildung 6 - Kostenverteilung beim Einsatz von RLT-Anlagen über zehn Jahre............13<br />

Abbildung 7 - Satellitenbild Haus 1 ...................................................................................16<br />

Abbildung 8 - Südseite Haus 1..........................................................................................16<br />

Abbildung 9 - Technikraum Haus 1...................................................................................16<br />

Abbildung 10 - Außenwand Haus 1 (mögliche Rohrverlegung) ........................................16<br />

Abbildung 11 - Satellitenbild Haus 2 .................................................................................18<br />

Abbildung 12 - Südseite Haus 2........................................................................................18<br />

Abbildung 13 - Technikraum Haus 2 (Bild 1) ....................................................................18<br />

Abbildung 14 - Technikraum Haus 2 (Bild 2) ....................................................................18<br />

Abbildung 15 - Außenwand Haus 2 (mögliche Rohrverlegung) ........................................19<br />

Abbildung 16 - Satellitenbild Haus 4 .................................................................................20<br />

Abbildung 17 - Außenansicht Haus 4................................................................................20<br />

Abbildung 18 - Satellitenbild Haus 6 .................................................................................20<br />

Abbildung 19 - Satellitenbild Haus 7 .................................................................................21<br />

Abbildung 20 - Satellitenbild Haus 9 .................................................................................21<br />

Abbildung 21 - Satellitenbild Haus 11 ...............................................................................22<br />

Abbildung 22 - Satellitenbild Haus 17 ...............................................................................22<br />

Abbildung 23 - Technikraum Haus 7, 9, 11 und 17 (Bild 1) ..............................................22<br />

Abbildung 24 - Technikraum Haus 7, 9, 11 und 17 (Bild 2) ..............................................22<br />

Abbildung 25 - Außenwand Haus 7 (mögliche Rohrverlegung in den Technikraum)........23<br />

Abbildung 26 - Außenwand Haus 11 (mögliche Rohrverlegung in den Kellerraum) .........23<br />

III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!