14.04.2013 Aufrufe

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quellenverzeichnis<br />

Ministerium <strong>für</strong> Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz in<br />

Zusammenarbeit mit der rheinland-pfälzischen Energieagentur EOR e.V. bearbeitet<br />

von der TU Kaiserslautern, Fachgebiet Bauphysik / TGA / Baulicher Brandschutz<br />

Energieeffizienz durch Altbausanierung in Rheinland-Pfalz, Mainz, Dezember<br />

2006<br />

Wieland, Heinz<br />

Ventilatoren in RLT-Anlagen – Beurteilungskriterien, Verbesserungspotenziale,<br />

Auswahl, Leistungsnachweis, in: Raumlufttechnische Anlagen: Energiesparende<br />

Planung und Betrieb, Bayerisches Landesamt <strong>für</strong> Umweltschutz, Augsburg, 2002<br />

Zentralverband Sanitär Heizung Klima<br />

Fachinformation: Thermische Solaranlagen, Sankt Augustin, 1998<br />

Zier, Oswin: Lehrgang: Datenverarbeitung, Thema: Finanzmathematische Funktionen in<br />

EXCEL, 2005<br />

Gesetzestexte, Verordnungen, Richtlinien und Normen<br />

DIN 1946-1<br />

Raumlufttechnik - Teil 1: Terminologie und graphische Symbole (VDI-Lüftungsregeln),<br />

1988-10, ersetz durch DIN EN 12792:2004-01<br />

DIN EN 12792:2004-01<br />

Lüftung von Gebäuden - Symbole, Terminologie und graphische Symbole; Deutsche<br />

Fassung EN 12792:2003, 2004-01<br />

Torben Kistner XIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!