14.04.2013 Aufrufe

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Machbarkeitsstudie: <strong>Bodelschwingh</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

Tabelle 28 - Reihenfolge der ökologisch sinnvollsten Solaranlagen (eigene Kostenkalkulation)<br />

Haus CO2-Einsparung pro Jahr:<br />

10 21,2 t/a<br />

20 20,5 t/a<br />

14 16,2 t/a<br />

1 14,2 t/a<br />

13 8,2 t/a<br />

15 8,2 t/a<br />

7 8,2 t/a<br />

9 8,2 t/a<br />

11 8,2 t/a<br />

17 8,2 t/a<br />

18 5,9 t/a<br />

2 2,9 t/a<br />

8 1,7 t/a<br />

16 1,3 t/a<br />

12 0,9 t/a<br />

Summe 133,8 t/a<br />

Beim Vergleich von Tabelle 26 und Tabelle 28 sieht man, <strong>das</strong>s bis auf kleine Abweichungen<br />

die Reihenfolge nach wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten nahezu<br />

gleich bleibt. Auch hier ist eine Errichtung der drei wirtschaftlich sinnvollsten Anlagen<br />

auch unter Umweltgesichtspunkten am vorteilhaftesten.<br />

Ebenso wie bei den Solarluftanlagen liegen auch hier die gleichen Anlagen auf den vorderen<br />

Rängen.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!