14.04.2013 Aufrufe

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

Solarthermie für das Bodelschwingh Zentrum Meisenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Machbarkeitsstudie: <strong>Bodelschwingh</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

Tabelle 27 - statische Amortisationszeit der Solarwasseranlagen (eigene Kostenkalkulation)<br />

Haus nur KfW-Förderung KfW + zus. Förderung<br />

14 4,5 4,5<br />

20 6,0 6,0<br />

10 6,9 6,9<br />

7 8,3 7,0<br />

9 8,3 7,0<br />

11 8,3 7,0<br />

13 8,3 7,0<br />

15 8,3 7,0<br />

17 8,3 7,0<br />

1 9,1 8,5<br />

2 10,5 6,0<br />

18 12,6 5,1<br />

8 46,0 0,0<br />

16 47,9 0,0<br />

12 62,2 0,0<br />

Betrachtet man die statische Amortisationszeit der Anlagen, so ergibt sich hier folgendes<br />

Bild. Auch hier liegen die Anlagen <strong>für</strong> die Gebäude 14, 20 und 10 an der Spitze. Nur mit<br />

Inanspruchnahme der KfW-Förderung ergibt sich eine Amortisationszeit von 4,5 bis 6,9<br />

Jahren. Ohne einen weiteren Zuschuss würde die längste Amortisationszeit (Anlage 18)<br />

12,6 Jahre betragen. Die Anlagen 8, 16 und 12 werden wegen der oben genannten Gründe<br />

nicht mitbetrachtet. Würde eine zusätzliche Förderung gewährt, so könnte die Dauer<br />

der Amortisation auf maximal 8,5 Jahre <strong>für</strong> die Anlage von Haus 1 reduziert werden.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!