14.04.2013 Aufrufe

Tagesordnung - Stadt Werl

Tagesordnung - Stadt Werl

Tagesordnung - Stadt Werl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwurf des Bebauungsplans Nr. 106 der <strong>Stadt</strong> <strong>Werl</strong> „Stralsunder Straße“ Seite 1(10)<br />

81. Änderung des Flächennutzungsplans der <strong>Stadt</strong> <strong>Werl</strong><br />

Stellungnahmen und Abwägungsvorschläge<br />

eingegangene Stellungnahmen zum Entwurf während der<br />

öffentlichen Auslegung gem. § 3 (1) BauGB<br />

1) Eigentümer eines benachbarten Grundstückes<br />

Schreiben vom 22.01.2010<br />

der von Ihnen beschriebene Planungsanlass zu o.g. Bauvorhaben<br />

entspricht in seiner ausschweifenden und anpreisenden Formulierung<br />

meines Erachtens nicht zu der Tatsache, dass der Bebauungsplan<br />

105 lediglich vorhabenbezogen ausgeführt werden soll. Wenn die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Werl</strong> die Belange der mittelständischen Wirtschaft fördern möchte<br />

und eine verbrauchernahe Versorgung der Bevölkerung mit Waren und<br />

Dienstleistungen sicherstellen möchte ist es doch verwunderlich,<br />

warum der Aufwand des Bebauungsplanes ausschließlich für ein<br />

einziges Autohaus betrieben wird.<br />

Nach Rücksprache mit Frau Schulte in Ihrem Hause ist eine<br />

Ausdehnung des Gewerbegebietes an dieser Stelle nicht erwünscht, da<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet ausreichend Gewerbeflächen vorhanden sind und in<br />

Zukunft Baulandentwicklung im Bereich der B 63 (Richtung<br />

Autobahnanschluss) betrieben werden soll. Bei dieser Aussage drängt<br />

sich die Frage auf, warum dann die Firma RK Autowelt nicht an<br />

eine dieser Flächen verwiesen wurde. Soll hier einem einzelnen ein<br />

Vorteil geschaffen werden? Warum wurde unser Antrag auf<br />

Überplanung unseres Grundstückes nicht mit in die Erweiterung des<br />

Bebauungsplanes mit einbezogen. In Ihrer Begründung erläutern sie<br />

ferner, dass sich der Bereich sowohl hinsichtlich der <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

als auch hinsichtlich der Erschließung für eine Erweiterung der<br />

Bebauung eignet. Würden sie die Erweiterung der<br />

Baulandflächen auf weitere Grundstücke ausdehnen, entstände<br />

meines Erachtens zur freien Landschaft hin ein klareres Bild, als bei der<br />

jetzigen, von Ihnen gewählten Planung. Eine Konzentration auf Flächen<br />

an der B 63 vor dem Hintergrund der Autobahnnähe ist ebenfalls nicht<br />

Abwägungsvorschläge<br />

Anlass der Planung ist die Bestandssicherung eines in der Nähe des<br />

Plangebietes liegenden, ortsansässigen Betriebes.<br />

Aus städtebaulicher Sicht besteht derzeit keine Veranlassung, darüber<br />

hinaus gehende gewerbliche Bauflächen auszuweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!