14.04.2013 Aufrufe

Tagesordnung - Stadt Werl

Tagesordnung - Stadt Werl

Tagesordnung - Stadt Werl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bebauungsplan Nr. 106 „Stralsunder Straße“ der <strong>Stadt</strong> <strong>Werl</strong><br />

Begründung und Umweltbericht<br />

Flächen-<br />

Num.<br />

bezeichnung Beztext Code Wert Fläche Bewertung<br />

Altbestand<br />

öff. Verkehrsfläche, best.<br />

[m²] [Punkte]<br />

A1<br />

Planung 1.1 0 188 0<br />

A2 Acker 3.1 2 9273 18546<br />

9461 18546<br />

Neubestand<br />

B1 öff. Verkehrsfl.<br />

überbaubare<br />

1.1 0 227 0<br />

B2<br />

Grundstücksfläche 1.1 0 4280 0<br />

B3<br />

nicht übrbaubare<br />

Grundstücksfläche 1.2 1,3 3209 4172<br />

B4 Fläche zum Anpflanzen 7.2 4 1745 6980<br />

Summe 9461 11152<br />

Veränderung -7394<br />

In der Bilanz verbleibt ein Defizit von 7 394 Punkten.<br />

Diese kann nur an anderer Stelle im <strong>Stadt</strong>gebiet kompensiert werden.<br />

Hierzu erfolgt eine entsprechende Ausgleichszahlung auf das städtische Ökokonto, die im<br />

städtebaulichen Vertrag geregelt wird.<br />

5. Zusätzliche Angaben<br />

Besondere technische Verfahren waren bei der Umweltprüfung nicht anzuwenden.<br />

Die Angaben beruhen auf den Angaben des Fachinformationssystems des Landesamtes<br />

für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW und örtlichen Kenntnissen.<br />

Die Eingriffsbewertung erfolgte gemäß dem Leitfaden „Numerische Bewertung von<br />

Biotoptypen für die Bauleitplanung in NRW“ des Landesamtes für Natur, Umwelt und<br />

Verbraucherschutz Nordrhein.- Westfalen.<br />

Da keine außergewöhnlichen Auswirkungen auf die Umwelt zu erwarten sind, sind<br />

besondere Überwachungsmaßnahmen nicht vorzusehen.<br />

Die Einhaltung der Festsetzungen des Bauleitplans wird im Zuge der Baugenehmigung<br />

und der Bauabnahme nach den Bestimmungen des Bauordnungsrechtes erfolgen. Die<br />

Überwachung von Emissionen erfolgt auch im Rahmen der Gewerbeaufsicht.<br />

6. Zusammenfassung<br />

Seite 14(15)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!