23.04.2013 Aufrufe

2. A - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

2. A - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

2. A - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2.</strong>25 A25 - Verbesserung <strong>und</strong> Aufwertung der Arbeitssituation von Leitungen<br />

der Tageseinrichtungen für Kinder<br />

<strong>2.</strong>26 A26 - Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Eine neue Zeit für die<br />

Lehrenden in Pflegeberufen!<br />

DS 5 DR5 - Eingruppierungsrichtlinien für tarifbeschäftigte Lehrkräfte 15<br />

DS 19 DR12 - Eingruppierungsrichtlinien für tarifbeschäftigte Lehrkräfte 16<br />

DS 22 DR15 - Kein Tariftreuegesetz "light" in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 16<br />

3. B - Bildungspolitik <strong>und</strong> Bildungsfinanzierung<br />

3.1 B1 - Bildung braucht Ressourcen - Bildungsfinanzierung im 21.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

3.2 B2 - Entschließung zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte<br />

von Menschen mit Behinderungen<br />

3.3 B3 - Rahmenbedingungen zur Einführung der Gemeinschaftsschulen 20<br />

3.4 B4 - Positionierung der GEW zu Privatschulen 23<br />

3.5 B5 - Einfluss der Wirtschaft auf die ökonomische Bildung an Schulen<br />

zurückdrängen<br />

3.6 B6 - Ganztagsschulen: Auf die Qualität kommt es an! 25<br />

3.7 B7 - Anhebung der Lehrerst<strong>und</strong>enzuweisung für geb<strong>und</strong>ene<br />

Ganztagsschulen<br />

3.8 B8 - Frühkindliche Bildungsbiographien gestalten 25<br />

3.9 B9 - Direktzuweisungen für Kooperationen mit<br />

Kindertageseinrichtungen <strong>und</strong> weiterführenden Schulen<br />

3.10 B10 - Abschaffung der Ziffernnoten in Gr<strong>und</strong>schulen 27<br />

3.11 B11 - Individualisierung <strong>und</strong> Inklusion – Gr<strong>und</strong>schulen brauchen Förderressourcen<br />

3.12 B12 - Förderst<strong>und</strong>en der Gr<strong>und</strong>schulen in die Direktzuweisung 28<br />

3.13 B13 - Erhalt des Fremdsprachenunterrichts in Klasse 1 <strong>und</strong> 2 der<br />

Gr<strong>und</strong>schulen<br />

3.14 B14 - Absenkung des Klassenteilers an allen Schulen der Sek<strong>und</strong>arstufe<br />

1<br />

3.15 B15 - Klassenteiler weiter absenken <strong>und</strong> als verbindliche Obergrenze<br />

einhalten<br />

3.16 B16 - Evaluation des Bildungsplans 2004 28<br />

3.17 B17 - Abschaffung der Hauptschulabschlussprüfung in Klasse 9 zum<br />

Schuljahr 2013/2014 – einheitliche, niveaudifferenzierte<br />

Werkrealschulabschlussprüfung in Klasse 10<br />

3.18 B18 - Zusätzliche St<strong>und</strong>en in der Kontingentst<strong>und</strong>entafel der<br />

Realschule<br />

3.19 B19 - Deutscher Qualifikationsrahmen: Wertigkeit von<br />

Bildungsabschlüssen<br />

2<br />

14<br />

14<br />

17<br />

18<br />

23<br />

25<br />

27<br />

27<br />

28<br />

28<br />

28<br />

29<br />

29<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!