23.04.2013 Aufrufe

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentar:<br />

Die Gr<strong>und</strong>schule ist <strong>für</strong> die Identitätsentwicklung<br />

der <strong>Jungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Mädchen</strong> besondere relevant,<br />

da die Kinder beim Schulstart meistens<br />

bereits die erste „f<strong>und</strong>amentale Selbstkategorisierung<br />

als <strong>Mädchen</strong> oder Junge“ (Roth 2002,<br />

S. 340) hinter sich haben. Während der Gr<strong>und</strong>schulzeit<br />

stellt die Geschlechtsidentität einen<br />

wichtigen Faktor der Selbstwahrnehmung der<br />

Kinder dar, ihre Rollenvorstellungen sind noch<br />

besonders eng. Genau an diesem Punkt setzt<br />

das vorliegende geschlechterbewusste Unterrichtsbeispiel<br />

an: „Die Idee dabei ist“, schreibt<br />

Jamie Walker, „dass die Dekonstruktion der<br />

31<br />

Vorurteile durch die Diskussionen“ selber passiert.<br />

Die Kinder können so auf spielerische<br />

Weise lernen, was geschlechterspezifische Stereotype<br />

sind <strong>und</strong> mehr noch: dass diese keine<br />

Allgemeingültigkeit beanspruchen können.<br />

Durch die unterschiedliche Punktvergabepraxis<br />

in den beiden Spielr<strong>und</strong>en wird ferner suggeriert,<br />

dass das Demontieren von Stereotypen<br />

besonders wichtig ist (vgl. Frage 6 im 2. Kapitel<br />

dieser Broschüre). Mit diesem Unterrichtskonzept<br />

kann das Verständnis <strong>für</strong> vielfältige Lebensentwürfe<br />

(vgl. Frage 3) gefördert werden.<br />

3. Aus der Praxis … in die Praxis!<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!