23.04.2013 Aufrufe

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle<br />

Kommentar:<br />

Diese Seminarreihe ist beispielhaft <strong>für</strong> das<br />

Unterfangen, eine Kooperation zwischen Eltern<br />

<strong>und</strong> <strong>Schule</strong> anzubahnen (vgl. Frage 8 in<br />

Kapitel 2). Beide Seiten können ihre Vorstellungen<br />

von „richtiger“ Erziehung transparent<br />

machen <strong>und</strong> zum Wohl der Kinder zusammen<br />

arbeiten. Auf der Gr<strong>und</strong>lage gegenseitiger Akzeptanz<br />

<strong>und</strong> Vertrauen kann so ein Dialog<br />

Learn:line © (Bildungsserver NRW), hg. vom Landesinstitut <strong>für</strong><br />

<strong>Schule</strong>/Qualitätsagentur (LfS/QA): http://www.learn-line.nrw.de<br />

Konzeption der Seminarreihe: http://www.learnline.de/angebote/koedukation/downloads/sek<strong>und</strong>arstufen_pdf/berufswahl_elternarbeit.PDF<br />

Ansprechpartnerin: Margret Kratz-Dreisbach<br />

stattfinden, der die öffentlichen bzw. privaten<br />

Dimensionen der Erziehung <strong>für</strong> die jeweils andere<br />

Seite verständlich macht. Die Kinder erfahren<br />

so, dass man sich <strong>für</strong> sie <strong>und</strong> ihr Schülerinnen-<br />

bzw. Schülersein interessiert <strong>und</strong> bereit<br />

ist, sie bei ihrer persönlichen Lebens- <strong>und</strong><br />

Berufsplanung zu unterstützen (vgl. Frage 3).<br />

3. Aus der Praxis … in die Praxis!<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!