23.04.2013 Aufrufe

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

Eine Schule für Mädchen und Jungen - GEW - Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentar:<br />

Dieser Väterabend soll Elternabende nicht ersetzen,<br />

sondern das Angebot der Elternarbeit<br />

erweitern, da diese in der Regel hauptsächlich<br />

von Müttern besucht werden. Es gibt verschiedene<br />

Gründe, warum die Väter bei Elternabenden<br />

wenig präsent sind, z.B. die Arbeitszeiten,<br />

Betreuungsnotwendigkeiten oder „zu wenig<br />

reizvolle Veranstaltungsankündigungen, genauso<br />

wie Desinteresse <strong>und</strong> Verantwortungsdelegation<br />

an die Mütter.“ (Boldt et al. 2006, S.<br />

15) Ein eigener Väterabend soll den Männer<br />

37<br />

Material<br />

Quelle<br />

Fragebogen Beruf/Familie <strong>und</strong> Haushalt (kann individuell entwickelt<br />

werden, ein Beispiel findet sich in der angegebenen Literatur).<br />

Auszug:<br />

1 = trifft nicht zu; 6 trifft vollkommen zu<br />

Ich arbeite zu viel.<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Ich würde beruflich gern mit meiner Frau tauschen.<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Ich bin zufrieden mit meiner Arbeit.<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Beim Putzen arbeitet die ganze Familie zusammen.<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Bohren, Schrauben <strong>und</strong> Nageln fallen in meine Verantwortung.<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Boldt, Uli & Michael Herschelmann, Christoph Grote (2006):<br />

Väterarbeit in der Gr<strong>und</strong>schule. In: Die Gr<strong>und</strong>schulzeitschrift<br />

194/2006, S. 15-17.<br />

zeigen, dass ihre Meinung gefragt <strong>und</strong> ihr Einsatz<br />

gewünscht ist. Denn, wie die Autoren<br />

schreiben: „Wenn die Lehrkräfte die Väter in<br />

ihren Anliegen <strong>und</strong> Fragen ernst nehmen,<br />

dann werden die Väter es mit Aufmerksamkeit<br />

<strong>für</strong> ihre Kinder zurückzahlen.“ (ebd. S. 17)<br />

Weitere Elternabende von Müttern <strong>und</strong> Vätern<br />

können der Vertiefung des Geschlechterthemas<br />

dienen, z.B. die Organisation von Eltern-Tochter-<br />

bzw. Eltern-Sohn-Gruppen (vgl. Frage 8 im<br />

2. Kapitel).<br />

3. Aus der Praxis … in die Praxis!<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!