23.04.2013 Aufrufe

Situation der Schulpsychologie in Deutschland - GEW Niedersachsen

Situation der Schulpsychologie in Deutschland - GEW Niedersachsen

Situation der Schulpsychologie in Deutschland - GEW Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dollase Gutachten <strong>Schulpsychologie</strong> 11<br />

outcome research school counselors (15)<br />

outcome research school psychologists (6)<br />

Subject terms evalua0on und school psychologists<br />

Reviews 159<br />

Metaanalysen 10<br />

Effek&vität von psychologischer Psychotherapie<br />

Psychotherapy and effec0veness + nur Reviews 186<br />

Psychotherapy and effec0veness + nur Metaanalysen 90<br />

Datenbanken Psyndex, Medl<strong>in</strong>e und JournalsATovid<br />

gleichzei0g durchsucht (Subjekt term, Keyword)<br />

Schulpsycholog* 836<br />

School Psycholog* 7143<br />

School Counsel* 1989<br />

Beratungslehr* 115<br />

Sozialpaed* 1300<br />

Effek0vität Schulpsy* 1<br />

Verhaltensstörung* AND Metaanalyse 166 (bzw. Review 156)<br />

FIS<br />

Schulpsycholog* 957<br />

Beratungslehr* 372<br />

Sozialpaed* 4981<br />

Verhaltensstörung* AND Metaanalyse 3<br />

ERIC<br />

School psycholog* 3026<br />

School psycholog* OR School Counsel* AND effec0veness (keyword anywhere) 265<br />

School psycholog* OR School Counsel* AND outcome of treatment (Subject term)<br />

SOLIS<br />

School Psycholo* 344<br />

Schulpsycholo* 972<br />

Insgesamt s<strong>in</strong>d über 23 000 Literaturangaben gespeichert worden-<br />

Angesichts, wie oben beschrieben, e<strong>in</strong>er großen Anzahl von Ar0keln über schulische<br />

Beratung und <strong>Schulpsychologie</strong> stellt sich natürlich die Frage, wie für e<strong>in</strong> rela0v knappes und<br />

kurzfris0g zu erstellendes Gutachten solche Quan0täten gesichtet werden können. Zunächst<br />

e<strong>in</strong>mal lassen sich über so genannte Keywords, d.h. Fachworte und Deskriptoren <strong>der</strong><br />

jeweiligen Ar0kel, E<strong>in</strong>grenzungen vornehmen. Dabei wird deutlich, dass die Mehrzahl <strong>der</strong><br />

tausenden von schulpsychologischen Untersuchungen sich mit konkreten Problemen <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!