23.04.2013 Aufrufe

Situation der Schulpsychologie in Deutschland - GEW Niedersachsen

Situation der Schulpsychologie in Deutschland - GEW Niedersachsen

Situation der Schulpsychologie in Deutschland - GEW Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dollase Gutachten <strong>Schulpsychologie</strong> 41<br />

Beratungslehrern, allerd<strong>in</strong>gs kaum welche über die Wirkung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellung von Social-­‐<br />

Workers, und bei den Schulpsychologen weltweit überwiegend H<strong>in</strong>weise darauf, dass<br />

E<strong>in</strong>zelmaßnahmen <strong>in</strong> ihrer Effizienz empirisch gesichert s<strong>in</strong>d.<br />

Den Druck, <strong>der</strong> auch <strong>in</strong> USA und an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n auf den Effizienznachweis gelegt wird,<br />

kann man daran erkennen, dass z.B. England die Campbell Collabora0on gegründet hat, e<strong>in</strong><br />

auch <strong>in</strong>terna0onal beschicktes Ins0tut zur Sicherung <strong>der</strong> Evidenzbasierung von sozialen<br />

Interven0onen, und dass <strong>in</strong> USA z.B. für die Beratungstä0gkeit <strong>in</strong> Schulen e<strong>in</strong> „Center for<br />

School-­‐Counsel<strong>in</strong>g Outcome Research“, e<strong>in</strong> „Center for Student Support Systems“, das<br />

„Wash<strong>in</strong>gton School Research Center“, das „Na0onal School Counsel<strong>in</strong>g Research Center“, e<strong>in</strong><br />

„Na0onal Ins0tute for School Counsel<strong>in</strong>g Evidence-­‐Based Prac0ce“ und e<strong>in</strong>iges mehr<br />

gegründet worden ist. Wegen <strong>der</strong> rela0ven Größe <strong>der</strong> Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> würden<br />

sich hier auch zwei o<strong>der</strong> drei solcher Ins0tute mit unterschiedlichen Schwerpunkten, aber<br />

auch überlappenden Bereichen, lohnen.<br />

Der zentrale Punkt ist, dass auch wohlbegründet kl<strong>in</strong>gende Maßnahmen, die verbal schlüssig<br />

und auch mit H<strong>in</strong>weis auf Alltagswissen überzeugen, zur Behebung von Problemen<br />

kontraproduk0v se<strong>in</strong> können. Das schlimmste Beispiel: e<strong>in</strong>s <strong>der</strong> An0 Gewalt Programme <strong>der</strong><br />

Stadt Düsseldorf, die durch Psychologen evaluiert wurden, steigerte die Gewaltmo0va0on<br />

<strong>der</strong> Teilnehmer. Erst wenn e<strong>in</strong> Programm empirisch erprobt ist, kann man es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fläche<br />

anwenden. Das rela0ve Selbstbewusstse<strong>in</strong> <strong>der</strong> Psychologen weltweit, das sich nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

entsprechenden anspruchsvollen poli0schen AuIri= äußert, son<strong>der</strong>n vielmehr <strong>in</strong> großer<br />

Bescheidenheit, mag dazu verleiten, ihre ZunI nicht ganz für so wich0g zu halten.<br />

Marktschreier haben offenbar mehr poli0schen Erfolg dort -­‐ wo saubere Wirkungsstudien<br />

zählen sollten. Tatsache ist aber, dass die deutsche <strong>Schulpsychologie</strong> aufgrund ihres poli0sch<br />

zurückhaltenden AuIretens <strong>in</strong>nerhalb des Schul-­‐ und Bildungssystems zu den weltweit am<br />

schlechtesten ausgesta=eten Län<strong>der</strong>n mit Schulpsychologen gehört. Dieser Zustand verhält<br />

sich umgekehrt propor0onal zur Menge <strong>der</strong> evidenzbasierten Informa0onen für die<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Praxis.<br />

E<strong>in</strong> Grund für die poli0sche Zurückhaltung bei <strong>der</strong> Op0mierung des Schul-­‐ und<br />

Bildungssystems kann se<strong>in</strong>, dass <strong>der</strong> Bedarf an Psychologen im Bereich <strong>der</strong> kl<strong>in</strong>ischen<br />

Psychologie <strong>der</strong>art stark ist, dass ke<strong>in</strong>e existenzielle Notwendigkeit bestand und besteht,<br />

neue bzw. auch etablierte Berufsfel<strong>der</strong> zu erschließen, die darüber h<strong>in</strong>aus auch noch wenig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!