04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heben und Tragen im Alltag Sem.-Nr. 113/0209<br />

Gymnastik und Entspannung für einen starken Rücken<br />

Unser Arbeitsalltag hält so einige „Be-Lastungen“ bereit, die wir „ertragen“<br />

müssen.<br />

Richtiges Heben und Tragen hilft Rückenproblemen vorzubeugen.<br />

In diesem Seminar geht es darum, wie Sie sich mit physiologisch angemessenen<br />

Bewegungsabläufen den Alltag der Arbeit „erleichtern“ können.<br />

Inhalte sind z. B.:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Tipps zum Heben und Tragen<br />

Bewegungsverhalten<br />

Aktive Übungen<br />

Entspannungsübungen<br />

Anregungen zur Schmerzbewältigung<br />

Achtung:<br />

Bitte denken Sie an Sportbekleidung und Stoppersocken oder Hallenturnschuhe!<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe und der Altenhilfe<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Termin Dienstag, 11.02.09 (13.00-15.30 h)<br />

Ort Gymnastikraum der Physiotherapie,<br />

Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referentin Mariola Palubicki<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

28.01.<br />

8<br />

25 €<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!