04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisbegleitung Heilerziehungspflege Sem.-Nr. 78/0509<br />

Zertifikatkurs Modul 4: Lernortkooperation<br />

Im vierten Modul des Kurses geht es um die Zusammenarbeit der an der<br />

Ausbildung beteiligten Lernorte Fachschule und Praxis:<br />

Zentrales Thema sind die Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer förderlichen<br />

Kooperation der Lernorte, aber auch die Hindernisse.<br />

Im Einzelnen werden thematisiert:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Berührungspunkte und Kooperationsaufträge zwischen<br />

Praxislehrkraft und MentorIn<br />

Konzeptorientierung als Qualitätsstandard und Lernaufgabe<br />

gemeinsame Projekte und Synergieeffekte<br />

Erfahrungsaustausch (Rückversicherung und Weiterführung)<br />

Zum Abschluss nehmen wir uns Zeit, unsere Eindrücke und Erfahrungen im Verlauf<br />

des vierteiligen Kurses zu reflektieren.<br />

Zielgruppe MentorInnen der aktuellen HEP-Kurse<br />

Termin Freitag, 08.05.09 (09.00-16.00 h)<br />

Ort Fachschule, Sickte<br />

Referent Hans-Peter Sauer (sowie Lehrkräfte der Fachschule)<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

entfällt (Kurs läuft, Einladungen erfolgen automatisch)<br />

20<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!