04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Epilepsie Sem.-Nr. 50/0209<br />

Grundwissen für Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

Epilepsien gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen überhaupt.<br />

Je nach Erscheinungsbild des Anfalls können Angst und Erschrecken in der<br />

Umgebung ausgelöst werden. Für die PatientInnen bedeuten Anfälle evtl.<br />

Verletzungen oder andere Komplikationen.<br />

Da gerade Menschen mit Behinderungen sehr oft an Epilepsie erkranken, ist die<br />

Aufklärung von Angehörigen und Mitarbeitenden in Behinderteneinrichtungen<br />

eine wichtige ärztliche Aufgabe.<br />

In diesem Seminar wird anhand einer Power-Point-Präsentation und eines Films<br />

über Ursachen, Einteilung, Anfallsformen und Therapie von Epilepsien informiert.<br />

Schwerpunkte bilden dabei die Anfallsbeschreibung, der allgemeine Umgang mit<br />

EpilepsiepatientInnen und die Erste Hilfe im Anfall.<br />

Im Verlauf der Präsentation ist Raum für konkrete Fragen aus der Praxis.<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

Termin Mittwoch, 11.02.09 (14.00-17.00 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent Dr. Hans-Jürgen Klaus<br />

26.01.<br />

max. 25<br />

30 €<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!