04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Systemsprenger Sem.-Nr. 43/0409<br />

Eine Zielgruppe mit besonderen Herausforderungen<br />

Konzepte, Möglichkeiten und Grenzen in der Arbeit mit Menschen mit<br />

auffälligem Verhalten und seelischen Behinderungen<br />

Neben Menschen mit geistiger Behinderung zählen zunehmend auch junge<br />

Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten und<br />

seelischen Behinderungen zum Kreis der in Neuerkerode lebenden BürgerInnen.<br />

Diese Zielgruppe stellt Mitarbeitende und Teams oftmals vor eine Zerreißprobe,<br />

bei der unterschiedlichste Bedürfnisse und Interessen miteinander in Einklang<br />

gebracht werden müssen.<br />

Wir werden im Seminar folgende Aspekte der Thematik bearbeiten:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Beschreibung der Zielgruppe (Sinn und Unsinn von Diagnosen)<br />

Was tun, wenn’s brennt? (Krisenintervention und –management,<br />

Strukturen in Wohngruppen, Umgang mit dem Umfeld)<br />

Hilfen aus der Wissenschaft (systemische und<br />

individualpsychologische Konzepte)<br />

Mitarbeitende und Teams in der Zerreißprobe<br />

Teamentwicklung, Konzept der selbst lernenden Teams<br />

Abschlussrunde und offene Fragen<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Termin Freitag, 24.04.09 (09.00-16.30 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referenten Christian Dühning, Lutz Kaufhold<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

27.03.<br />

max. 20<br />

70 €<br />

52 Fortbildung für Mitarbeitende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!