04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist normal, verschieden zu sein Sem.-Nr. 22/1109<br />

Einführung in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung<br />

Diese Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die beruflich<br />

Kontakt zu Menschen mit geistiger Behinderung haben, dabei aber nicht auf<br />

fachliche Kenntnisse aus einer entsprechenden Ausbildung zurückgreifen können.<br />

Erfahrungsgemäß ergeben sich Fragen rund um die Begleitung von Menschen mit<br />

Behinderung, die wir in diesem zweiteiligen Seminar im Überblick beantworten<br />

bzw. bearbeiten möchten.<br />

Dabei geht es beispielsweise um folgende Themen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Was heißt eigentlich „behindert“?<br />

(Ursachen und Formen von Behinderung)<br />

Welche Grundhaltung habe ich im Kontakt zu behinderten<br />

Menschen?<br />

Was ist das Besondere an einer „geistigen“ Behinderung?<br />

Wie verstehen wir uns besser? (Kommunikation und Lernen)<br />

Wie kann ich in meinem Arbeitsbereich behinderten Menschen<br />

angemessen begegnen?<br />

Neben der Vermittlung von Hintergrundinformationen wird auch der Austausch<br />

über Erfahrungen und Konfliktsituationen eine wichtige Rolle in diesem Seminar<br />

spielen. Eigene Beispiele und Fragen sind ausdrücklich erwünscht!<br />

Zielgruppe Mitarbeitende ohne pädagogische Ausbildung<br />

(z. B. Wirtschaftsbetriebe, Bauabteilung, Verwaltung)<br />

Termin Mittwoch, 18.11.09 (14.00-17.30 h)<br />

und Mittwoch, 25.11.09 (14.00-17.30 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent/in Henning Michels, Antje Paul<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

19.10.<br />

max. 20<br />

60 €<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!