04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinästhetik in der Pflege Sem.-Nr. 54/0609<br />

Bewegen statt Heben<br />

Die Kinästhetik (Lehre vom Bewegungsempfinden) bietet Konzepte, pflegerische<br />

Handlungen so zu gestalten, dass der betroffene Menschn über die Selbstkontrolle<br />

des Geschehens verfügt. So kann er die eigene Bewegungskompetenz wahrnehmen<br />

und gezielt einsetzen.<br />

Auf der Basis von Berührung und Bewegung wird die pflegerische Interaktion<br />

sensibel und entwicklungsfördernd beeinflusst.<br />

In diesem Seminar werden wir auf der Grundlage einführender Informationen<br />

zur kinästhetischen Pflege vieles selbst ausprobieren, um uns in die Lage der zu<br />

Pflegenden einzufühlen.<br />

Wir üben miteinander und nutzen dabei Pflegebett, Rollstuhl und Decken.<br />

Die Teilnehmenden erhalten ein Skript zum Thema.<br />

Achtung:<br />

Teilnehmende zahlen 18 € für Verpflegung und Service im Haus der helfenden<br />

Hände. Möglichkeiten der Erstattung klären Sie bitte direkt in Ihrem Bereich.<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe und der Altenhilfe<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Termin Donnerstag, 18.06.09 (09.00-16.30 h)<br />

Ort Haus der helfenden Hände, Beienrode<br />

Referentin Edith Keitel<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

18.05.<br />

ca. 20<br />

60 € (zzgl. Verpflegung, s.o.)<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!