04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuerkerode, ein Ort zum Leben Sem.-Nr. 119/0009<br />

Einführung in das Konzept der Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Neuerkerode ist Lebensraum, Lern- und Entwicklungsfeld für über 840 Menschen<br />

mit Behinderung.<br />

Das Dorf ist Heimat und ermöglicht individuelle Entwicklung in einem<br />

Gemeinwesen, in dem Alltagsabläufe erfahrbar sind und mitgestaltet werden<br />

können.<br />

In dieser Einführungsveranstaltung für neue KollegInnen werden die<br />

konzeptionellen Grundlagen des Ortes zum Leben erläutert und diskutiert.<br />

Dabei betrachten wir das Konzept aus diakonischer, pädagogischer und<br />

psychologischer Perspektive.<br />

Zudem tauschen wir uns aus über unsere Erfahrungen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Wo (und wie) erleben wir das Konzept im Alltag unserer Arbeit?<br />

Was bedeutet es für die hier lebenden Menschen?<br />

Wie können wir die Weiterentwicklung des Ortes zum Leben<br />

unterstützen?<br />

Achtung:<br />

Die Teilnahme an dieser Einführungsveranstaltung ist verpflichtend für alle neuen<br />

Mitarbeitenden, deren Vertragslaufzeit mehr als sechs Monate umfasst.<br />

Zum jeweiligen Termin erfolgt automatisch eine persönliche Einladung.<br />

Zielgruppe Neue Mitarbeitende, FSJ, ZDL (intern)<br />

Termine jeweils Donnerstag (09.00-12.00 h),<br />

am: 12.03., 04.06., 24.09., 19.11.09<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent/in Rüdiger Becker, Antje Paul<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

entfällt (Einladung erfolgt automatisch)<br />

nach Bedarf<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!