04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donerstagskolloquium Sem.-Nr. 16/0909<br />

Borderline-Störungen: Immer an der Grenze...<br />

Plötzlich werden wir aggressiv beschimpft, obwohl wir doch glaubten, eine<br />

gute zwischenmenschliche Beziehung aufgebaut zu haben…<br />

Jemand verletzt sich selbst und wir konnten es nicht verhindern...<br />

Wir können unvermittelte Stimmungsumschwünge unseres Gegenübers nicht aus<br />

der Situation erklären…<br />

Wir fühlen uns hilflos…<br />

Ähnliche Situationen kennt fast jede/r aus dem eigenen pädagogischen Alltag.<br />

Der Umgang mit Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine<br />

Herausforderung, bei der wir immer wieder auch mit unseren eigenen Grenzen<br />

konfrontiert werden.<br />

In diesem Kolloquium erfahren Sie etwas über Entstehungszusammenhänge<br />

dieser Persönlichkeitsstörung und über die zentrale Rolle der Angst und deren<br />

Auswirkungen auf das Selbstbild und die Beziehungsgestaltung.<br />

Aus diesem Wissen kann sich ein Verstehen entwickeln, das zu einem<br />

konfliktfreieren Umgang führt.<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

Termin Donnerstag, 17.09.09 (09.00-12.00 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent Frank Bauer<br />

07.09.<br />

max. 20<br />

25 €<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!