04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebenszeichen Sem.-Nr. 62/0509<br />

Pflegerische Grundlagen Modul 3<br />

Anregungen und Erfahrungsaustausch<br />

zur Bedeutung der Vitalzeichen als wichtige Hinweisgeber<br />

Dieses Modul der Pflegerischen Grundlagen dreht sich darum, welche Erkenntnisse<br />

wir aus der professionellen Beobachtung der Vitalzeichen erhalten können.<br />

Besprochen werden Beobachtungskriterien für die Atmung und Möglichkeiten zur<br />

Messung der Körpertemperatur.<br />

Methoden zur Bestimmung von Puls und Blutdruck werden dargestellt und<br />

praktisch aneinander geübt.<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

und der Altenhilfe<br />

Termin Donnerstag, 07.05.09 (09.00-12.00 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referentin Annegret Jäkel<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

20.04.<br />

10 - 20<br />

30 €<br />

72 Fortbildung für Mitarbeitende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!