04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alles, was Recht ist Sem.-Nr. 81/0609<br />

Modul 1: Einführung in die Sozialgesetzgebung<br />

Die Sozialgesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland findet sich nicht in<br />

einem Gesetzbuch, sondern ist derzeit in insgesamt 12 Gesetzbüchern geregelt.<br />

Das Seminar vermittelt in einem ersten Überblick die unterschiedlichen<br />

Geltungsbereiche der Sozialgesetzbücher.<br />

Die besondere Stellung der Sozialgesetzbücher SGB I Allgemeiner Teil und SGB X<br />

Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz wird erörtert.<br />

Eine vertiefende Behandlung der Sozialgesetzbücher SGB IX Rehabilitation und<br />

Teilhabe behinderter Menschen, SGB XI Soziale Pflegeversicherung und SGB XII<br />

Sozialhilfe greift die Themenbereiche auf, welche in der täglichen Arbeit immer<br />

wieder zu Fragen führen.<br />

Eine Übersicht zu den Sozialgerichtsbarkeiten und Rechtsmitteln vervollständigt<br />

die Einführung in die Sozialgesetzgebung.<br />

Die Teilnehmenden erhalten ein Skript zum Thema.<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe (intern)<br />

Termin Mittwoch, 17.06.09 (09.00-12.00 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent Bernd Heitkamp<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

25.05.<br />

max. 20<br />

92 Fortbildung für Mitarbeitende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!